Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06563: Pirna - eine der 14 Stadtschönheiten Sachsens
Pirna - zwischen Reform und Moderne
am 01.10.2025Anmeldeschluss: 03.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Ivonne; +49 (351) 84 39 836
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Während der Fortbildung erfolgt eine Führung durch die nahezu vollständig erhaltene Altstadt. Hierbei geht es vor allem um den Hochwasserschutz an der Elbe, den Abbau und die Bedeutung des Sandsteins, Tetzel und die Reformation sowie Canaletto und die11 Stadtansichten von Pirna. Im anschließenden Vortrag im Pretiosen-Saal berichtet ein erfahrener Goldwäscher zum Thema "Gold und Edelsteine in Pirna finden". Abschluss der Veranstaltung bildet eine Führung durch Schloss Sonnenstein

Ziele

Die Teilnehmenden haben Pirna als eine der 14 Stadtschönheiten Sachsens kennengelernt.

Sie haben Informationen zum Thema Hochwasserschutz an der Elbe sowie der Stadtgeschichte erhalten.

Die Teilnehmenden haben einen Überblick hinsichtlich der Reformation, Canaletto, C.D. Friedrich, Goldfunden sowie den Abbau von Sandstein erhalten.

Inhalte

· Stadtgeschichte Pirna

· Fluttor an der Elbe

· Canalettoweg

· Sandsteinnutzung und Goldfunde

· Schlossgeschichte

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Geografie, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Kunst

Hinweise

Treffpunkt zur Exkursion ist 10:00 Uhr am Elbeparkplatz in Pirna. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mit. Das Mittagessen erfolgt individuell. Die Veranstaltung endet circa 16:00 Uhr am Schloss. Zum Elbeparkplatz ist ein Rückweg von circa 25 Minuten einzuplanen.

Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt.


Veranstaltungstermine

am von bis
01.10.2025 10:00 16:30

Anmeldeschluss

03.09.2025

Dozenten

Name von
Sins, Gabriele Oberschule "Am Marienschacht" Bannewitz, Bannewitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht