Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06586: Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung im Musikunterricht - Künstliche Intelligenz
am 15.01.2026Anmeldeschluss: 18.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kröber, Henno; +49 (351) 84 39 837
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Rahmen der Förderung der Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler in Sachsen sollen digitale Medien verstärkt Einzug in den Musikunterricht halten. In diesem Workshop sollen praktische Umsetzungsmöglichkeiten im Fach Musik vorgestellt und ausprobiert werden.

Ziele

Die Lehrerinnen und Lehrer sind über Einsatzmölgichkeiten informiert und haben diese anhand von Teststrecken mit Apps und KI auf ihre Unterrichtseinsatzmöglichkeiten erprobt.

Sie werden daraus eigene Modelle auf Ihre Klientel adaptieren.

Inhalte

· Vorstellung einer unterschiedlichen Auswahl digitaler Medien

· Vorführung eines Musikprogrammes

· Künstliche Intelligenz lässt einen Song in Sekunden entstehen

· eigene Anwendungsversuche

Zielgruppe

Musiklehrkräfte an Gymnasien

Veranstaltungstermine

am von bis
15.01.2026 10:00 15:00

Anmeldeschluss

18.12.2025

Dozenten

Name von
Firke, Ulf Gymnasium "Am Sandberg", Wilkau-Haßlau
Krause, Rene Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht