Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Im Rahmen der Förderung der Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler in Sachsen sollen digitale Medien verstärkt Einzug in den Musikunterricht halten. In diesem Workshop sollen praktische Umsetzungsmöglichkeiten im Fach Musik vorgestellt und ausprobiert werden.
Die Lehrerinnen und Lehrer sind über Einsatzmölgichkeiten informiert und haben diese anhand von Teststrecken mit Apps und KI auf ihre Unterrichtseinsatzmöglichkeiten erprobt.
Sie werden daraus eigene Modelle auf Ihre Klientel adaptieren.
· Vorstellung einer unterschiedlichen Auswahl digitaler Medien
· Vorführung eines Musikprogrammes
· Künstliche Intelligenz lässt einen Song in Sekunden entstehen
· eigene Anwendungsversuche
Musiklehrkräfte an Gymnasien
am | von | bis |
---|---|---|
15.01.2026 | 10:00 | 15:00 |
Name | von |
---|---|
Firke, Ulf | Gymnasium "Am Sandberg", Wilkau-Haßlau |
Krause, Rene | Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium, Dresden |