Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Im Alltag der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte spielt der Einsatz mobiler Endgeräte (Smartphone und Tablet) eine immer stärkere Rolle. Deren Einsatz erfolgt aber oft noch unreflektiert und spontan.
Um das Tablet effektiv als Arbeitsmittel zu nutzen, ist einerseits eine grundlegende Handhabung, aber andererseits auch die Kenntnis der Möglichkeiten, die diese Geräte bezüglich der Mediennutzung bieten, erforderlich.
Auf dieser Grundlage aufbauend wird mit verschiedenen Apps gearbeitet und der Mehrwert für den Einsatz im Unterricht untersucht.
Die Teilnehmenden führen grundlegende Bedienhandlungen an mobilen Endgeräten und mit Medien selbstständig durch.
Sie analysieren, inwiefern das Tablet die Erledigung von Alltagsaufgaben unterstützt und begründen ihre Entscheidung für oder gegen dessen Einsatz.
Die Teilnehmenden wählen verschiedene Apps aus, erproben deren Funktionen für den Unterricht und präsentieren konkrete Anwendungsmöglichkeiten.
Sie entwickeln Unterrichtsbeispiele, in denen sie die erworbenen Kenntnisse anwenden und reflektieren deren Umsetzungsmöglichkeiten.
· Vertra mit den Tablets, grundlegende Handhabung
· Das Tablet als Arbeits- und Multimediagerät
· Anwendung verschiedener Apps
· Einsatz von Medien im Unterricht
Lehrkräfte aller Fächer
Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich, bitte bringen Sie Ihr mobiles Lehrer- Arbeitsgerät (iPad) mit, das Sie von Ihrem Schulträger erhalten haben. Haben Sie bitte auch Ihre LernSax-Zugangsdaten parat.
am | von | bis |
---|---|---|
02.02.2026 | 09:00 | 16:30 |
03.02.2026 | 09:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Hennersdorf, Jan | Medienpädagogisches Zentrum Mittelsachsen, Freiberg |
Liebernickel, Kathrin | Medienpädagogisches Zentrum Mittelsachsen (Standort Mittweida), Mittweida |
Pötzsch, Tina | Medienpädagogisches Zentrum Mittelsachsen (Standort Freiberg), Freiberg |