Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06622: Einsatz von mobilen Endgeräten im Unterricht (iPads) an Grund- und Förderschulen
Nutzung des iPad bei der Unterrichtsvorbereitung und im Unterricht (Bausteine 2-3)
am 05.11.2025Anmeldeschluss: 12.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Lehrkräfte erhalten einen Überblick über die grundlegende Bedienung von iPads, zur Erstellung von Dateien und zum Speichern und Abrufen an unterschiedlichen Speicherorten. In der Fortbildung werden unterschiedliche Funktionen und Apps erprobt und diskutiert. Einsatzmöglichkeiten des iPads im Unterricht auch in der Interaktion mit Schülern werden vorgestellt. Lehrkräfte lernen in der Veranstaltung Einstellungen am Gerät so vorzunehmen, wie es die Situation erfordert. Geräte werden miteinander verbunden(Bluetooth, Airplay, WLAN) und dafür ggf. auch Adapter genutzt (HDMI, 3,5mm Klinke). Der Einsatz wird von der Vorbereitung bis zum Selbstlernen vorgestellt.

Ziele

Die Teilnehmenden bedienen iPads sicher bei der Dateiverwaltung, wenden iPad-Funktionen und Apps an und bewerten deren Unterrichtsnutzen.

Sie entwickeln Unterrichtsideen zur iPad-basierten Interaktion mit Lernenden.

Die Teilnehmenden passen iPad-Einstellungen situationsgerecht an und stellen Geräteverbindungen (drahtlos/kabelgebunden) her.

Sie wählen und erproben nützliche Unterrichts-Apps.

Inhalte

· Grundlegende Bedienung des iPads

· Erprobung verschiedener Apps für die Fächer MA, DE, SU

· Reflexion des möglichen Einsatzes im Unterricht

· kollaboratives Arbeiten und selbstorganisiertes Lernen

Zielgruppe

Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen

Hinweise

Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich, bitte bringen Sie Ihr mobiles Lehrer- Arbeitsgerät (iPad) mit, das Sie von Ihrem Schulträger erhalten haben. Haben Sie bitte auch Ihre LernSax-Zugangsdaten parat.

Sie sollten die Möglichkeit haben, selbstständig weitere Apps auf Ihrem Gerät zu installieren.

Bei Bedarf stehen auch Leihgeräte für diese Veranstaltung zur Verfügung.

Veranstaltungstermine

am von bis
05.11.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

12.10.2025

Dozenten

Name von
Hagemann, Katja k.A., Zwickau
Kreher, Olaf Medienpädagogisches Zentrum Zwickau, Zwickau

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht