Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Teilnehmenden lernen vielfältige Beispiele für das ein- und mehrstimmige Singen, Tanzen sowie das Musizieren kennen. Der Fokus liegt auf der praktischen Arbeit mit allen Schülerinnen und Schülern und deren unterschiedlichen Voraussetzungen und andererseits auf der Lied- und Materialauswahl. Die Beispiele werden in Gruppen erprobt. So erweitern die Teilnehmenden ihre musischen Grundkompetenzen mit Blick auf die Verbesserung der Unterrichtsqualität und auf eine gut entwickelte Aufführungspraxis.
1. Die Teilnehmenden haben ihre Methodenkompetenz hinsichtlich der musikalisch- praktischen Arbeit im Musikunterricht erweitert.
2. Die Teilnehmenden kennen Möglichkeiten des Erstellens von fachpraktischen Aufgaben für kompetenzorientierten Unterricht.
3. Den Teilnehmenden ist die lehrplangerechte Vernetzung des Singens, Tanzens und Musizierens verdeutlicht.
- Vielseitiges Repertoire für das Singen in Klasse 5- 10 mit Mehrstimmigkeit
- Tanzpraxis in kleinen und großen Gruppen mit differenzierten Angeboten
- Binnendifferenziertes Musizieren unter dem Aspekt der Werkauswahl
Lehrkräfte im Fach Musik an OS, FöS, Gym
- Eigene Instrumente können mitgebracht werden.
- Parkmöglichkeiten befinden sich an der Windmühle Boxdorf in Schulnähe.
- Bitte Wechselschuhe oder Socken mitbringen.
am | von | bis |
---|---|---|
23.04.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Hein, Christiane | 62. Oberschule "Friedrich Schiller", Dresden |
Kuntzsch, Beatrice | Kurfürst-Moritz-Schule, Oberschule Boxdorf, Moritzburg |
Vogel, Heiko | Kurfürst-Moritz-Schule, Oberschule Boxdorf, Moritzburg |