Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Das Leseband basiert auf vier Lautleseverfahren, die in den Klassen in Tandems oder Kleingruppen von den Kindern gemeinsam und in der ganzen Schule durchgeführt werden.
Das Projekt Bücherturm bietet die Möglichkeit zur freudvoll-sportlichen Lesemotivation für eine Klasse oder ganze Schule.
Im Workshop stelle ich Ihnen Möglichkeiten, Details und einige Übungsmethoden mit den nötigen Rahmenbedingungen für die beiden Modelle und das Tandemlesen, die Würfellesemethode, das chorische Lesen und das Hörbuchlesen für Ihre Schulpraxis vor.
1. Die Teilnehmenden kennen das Leseband als Möglichkeit zur Steigerung der Leseflüssigkeit, welche zur
Verbesserung des Leseverstehens führt.
2. Die Teilnehmenden haben Büchertürme als freudvoll-sportliche Methode kennengelernt, welche zu deutlich mehr
Lesemotivation führt und nachweisbare Auswirkungen auf die Lesekompetenz hat.
- Projekte für eine positive Entwicklung der Lesemotivation und Steigerung der Lesekompetenz einer ganzen Schule
- Auswahl geeigneter Literatur
- Übung, Erprobung der Methoden und Verfahren: Pisa-Meter, Turmgeschichten, Treppengedichte und Bücherlieder
- Austausch und Gespräch über Umsetzungsstrategien für die gesamte Schule
LK der GS
Gern können Sie Bücher Ihrer Lesepraxis für den Erfahrungsaustausch mitbringen.
am | von | bis |
---|---|---|
06.05.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Beier, Maike | LiteraTour Sachsen, Dresden |