Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Das Medienportal von MeSax hat inzwischen eine H5P-Plattform integriert. Mit H5P können LuL auf einfache Art und Weise interaktive, digitale Arbeitsblätter erstellen. Eine Vielzahl von Werkzeugen stehen zur Verfügung und können alle auf die gleiche intuitive Weise gestaltet werden.
· Die Teilnehmenden beschreiben Aufbau und Funktionen der H5P-Plattform auf MeSax und erläutern deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.
· Die Teilnehmenden bedienen die zentralen Werkzeuge von H5P sicher und wenden sie zur Erstellung digitaler Inhalte an.
· Die Teilnehmenden erstellen eigenständig digitale Arbeitsblätter mit H5P.
· Die Teilnehmenden veröffentlichen und teilen ihre erstellten H5P-Arbeitsblätter mit Lernenden über geeignete Plattformen (z. B. LernSax).
· verschiedene Lückentext-Arten mit H5P gestalten
· MCA-Quiz mit H5P gestalten
· verschiedene Bild-Werkzeuge mit H5P gestalten
· interaktive Videos mit H5P gestalten
· Ausblick auf Verwendung von KI in H5P
· Ausblick auf die Werkzeuge 360°-Panorama-Tour und Game-Map
Lehrkräfte aller Schularten und Fächer, PITKO
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein digitales Endgerät sowie ein Schullogin- Zugang.
am | von | bis |
---|---|---|
19.03.2026 | 14:30 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Tiburski, Jens | Medienpädagogisches Zentrum Landkreis Leipzig, Borna |