Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Experimenten sind für den Biologieunterricht essentiell. Sie eröffnet Lehrkräften und Lernenden tiefere Einblicke in biologische Sachverhalte und erleichtern den Zugang zu biochemischen Zusammenhängen. Durch den Einsatz digitaler Messtechniken werden zusätzliche Informationszugänge geschaffen. Im praktischen Veranstaltungsteil haben sie die Gelegenheiten bereitgestellte Experimentiertechniken selbstständig zu erproben. Parallel erfolgt eine digitale Dokumentation der Erkenntnisse.
Die Teilnehmenden haben verschiedene Experimentiertechniken erprobt.
Sie sind für die Nutzung digitaler Messwerttechnik und deren Anwendung sensibilisiert.
Die Teilnehmenden haben Handlungsansätze zur direkten Anwendung der vermittelten Inhalte im Unterricht für die Sekundarstufen I und II erhalten.
· Kennenlernen und Festigen verschiedener Experimente
· Ideenbörse
· Erproben von Experimenten zur Anwendung der digitalen Messwerterfassung
· Digitale Begleitung der Experimente als Mehrwert für den Unterricht
· Erstellung eines Experimentier-Booklets
·
Lehrkräfte im Fach Biologie am Gymnasium
Bitte digitale Endgeräte sowie Kittel und Schutzbrille mitbringen.
am | von | bis |
---|---|---|
13.11.2025 | 09:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Jatzwauk, Daniela | Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda, Hoyerswerda |