Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06671: Digital gestütztes Selbstlernen: Interaktive Lernumgebungen gestalten mit Moodle – Eine Einführung
Erhalten Sie Einblick in die Nutzung von Moodle zur Gestaltung digitaler Lernräume
am 23.10.2025Anmeldeschluss: 11.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Lernplattform Moodle bietet vielfältige Möglichkeiten für digitales Lehren und Lernen. In dieser Online-Fortbildung erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Moodle im Schulalltag, v.a. in Bezug auf Phasen selbstorganisierten Lernens. Sie lernen, wie Sie die Plattform über Schullogin ohne zusätzliche Kosten an Ihrer Schule implementieren können. Dabei werden praktische Anwendungsbeispiele vorgestellt und die Möglichkeiten zum sachsenweiten Austausch von Kursen und Materialien aufgezeigt.

Ziele

Die Teilnehmenden analysieren grundlegende Funktionen von Moodle und reflektieren deren Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unterrichtskontext, um digitale Lernprozesse zielgerichtet zu gestalten.

Die Teilnehmenden gestalten Lernaktivitäten mithilfe interaktiver Moodle-Elemente und setzen automatisierte Feedback-Systeme ein, um Lernprozesse individuell zu begleiten und zu fördern.

Die Teilnehmenden richten Moodle über das Schullogin ein, konfigurieren grundlegende Administrationsfunktionen, um eine digitale Lernumgebung für ihre Schule bereitzustellen.

Die Teilnehmenden greifen auf bestehende Moodle-Kurse zu und stellen eigene Kurse über das sachsenweite System bereit, um digitale Lerninhalte im Kollegium zu teilen.

Inhalte

· Didaktische Grundlagen für selbstorganisiertes Lernen in digitalen Umgebungen

· Überblick über Moodle: Grundstruktur, interaktive Inhalte und multimediale Lernpfade, pädagogische Einsatzmöglichkeiten im Bereich des Selbstlernens

· Einrichtung von Moodle an der eigenen Schule über Schullogin und dem Sächsischen Bildungsserver

· Sachsenweiter Austausch von Moodle-Kursen und Nutzung bestehender Ressourcen

Zielgruppe

Lehrkräfte unabhing von Schulart und Fach

Hinweise

Es sind keine Vorkenntnisse in Moodle erforderlich. Die Fortbildung richtet sich explizit an Einsteiger. Für eine optimale Teilnahme benötigen Sie einen Computer mit stabilem Internetzugang und einem aktuellen Browser. Ein Headset wird für die Kommunikation empfohlen. Falls vorhanden, bitte Zugangsdaten zu Schullogin bereithalten.


Die Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Einladung über das Schulportal.

Veranstaltungstermine

am von bis
23.10.2025 14:30 16:30

Anmeldeschluss

11.09.2025

Dozenten

Name von
Schmidt, Stephanie Medienpädagogisches Zentrum Meißen, Meißen

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht