Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06672: Digital gestütztes Selbstlernen: Interaktive Lernumgebungen gestalten mit Moodle - PRÄSENZ
Ein Workshop zur Gestaltung digitaler Lernräume
am 13.11.2025Anmeldeschluss: 02.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Digitale Lernplattformen wie Moodle bieten vielfältige Möglichkeiten, selbstorganisierte Lernprozesse zu unterstützen und zu begleiten. In dieser Fortbildung erlernen Sie praxisorientiert, wie Sie mit Moodle interaktive Lernumgebungen gestalten können, die Ihren Schülerinnen und Schülern ein strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen. Neben didaktischen Grundlagen wird die konkrete technische Umsetzung behandelt, sodass Sie direkt im Anschluss eigene Lerneinheiten erstellen und Moodle über Schullogin ohne viel Aufwand und ohne Mehrkosten an Ihrer Schule nutzen können.


Ziele

Die Teilnehmenden setzen interaktive Moodle-Elemente gezielt ein, um selbstorganisierte Lernprozesse ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern und zu begleiten.

Die Teilnehmenden erstellen multimediale Lernpfade, die auf die Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind und eigenständiges, motiviertes Lernen ermöglichen.

Die Teilnehmenden implementieren automatisierte Feedback-Systeme zur Lernprozessbegleitung.

Die Teilnehmenden entwickeln ein konkretes Unterrichtsvorhaben mit Moodle für ihre eigene Lehrpraxis.

Inhalte

· Didaktische Grundlagen für selbstorganisiertes Lernen in digitalen Umgebungen

· Strukturierung von Lernpfaden und adaptive Lernwege in Moodle gestalten mit Hilfe von multimedialen Elementen und h5p-Inhalten

· Interaktive Aufgabenformate und automatisierte Bewertungsmöglichkeiten

· Lernbegleitung durch Feedback-Systeme und Lernfortschrittsanzeigen

· Sachsenweiter Austausch von Moodle-Kursen und Nutzung bestehender

Zielgruppe

Lehrkräfte unabhängig von Schulart und Fach

Hinweise

Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt.

Bei gewünschter Online-Teilnahme nutzen Sie bitte den Veranstaltung R06673.



Veranstaltungstermine

am von bis
13.11.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

02.10.2025

Dozenten

Name von
Schmidt, Stephanie Medienpädagogisches Zentrum Meißen, Meißen

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht