Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Ob Podcast, Hörspiel oder Klangcollage - Audioprojekte fördern Kreativität, Medienkompetenz und sprachlichen Ausdruck. In einer zunehmend digitalen Lernumgebung eröffnen sie motivierende Wege für zeitgemäßen Unterricht. Diese Fortbildung zeigt praxisnah, wie Lehrkräfte mit dem iPad und der App „GarageBand“ einfach Audioformate umsetzen können - für alle Fächer und Schulformen geeignet.
· Die Teilnehmenden planen und realisieren mit der App „GarageBand“ auf dem iPad einfache Audioprojekte für den Unterricht.
· Die Teilnehmenden erstellen eigenständig ein kurzes Audioformat (z. B. Podcast oder Hörspiel) als Beispielprojekt.
· Die Teilnehmenden erläutern didaktische Einsatzmöglichkeiten von Audioprojekten in unterschiedlichen Fächern.
· Die Teilnehmenden integrieren Audioprojekte altersgerecht und kompetenzorientiert in ihren Unterricht.
· Überblick über kreative Audioformate für den schulischen Einsatz
· Einführung in die Grundfunktionen (Schnitt, Effekte und Mehrspuraufnahme) der App „GarageBand“ auf dem iPad
· Gestaltung und Aufnahme einfacher Audioformate (z. B. Podcast, Hörspiel)
· Didaktische Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Fächern und Altersstufen
· Austausch zu Herausforderungen, Lösungsansätzen und Best-Practice-Beispielen
Lehrkräfte aller Schularten und Fächer, PITKO
Ein Computer für die Videokonferenz und ein iPad mit der App „GarageBand“.
am | von | bis |
---|---|---|
06.11.2025 | 14:30 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Angermann, Beate | Medienpädagogisches Zentrum Landkreis Leipzig, Borna |