Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06697: Turnen in der Schule
am 23.10.2025Anmeldeschluss: 11.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Freyboth, Falk; +49 351 8439-883
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Keine Scheu vorm Turnen an Geräten. Trotz verminderter Leistungsvoraussetzungen der Schüler, bietet das Turnen ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten, die es zu nutzen gilt. Im Rahmen der Fortbildung sollen die Teilnehmer befähigt werden, den Lernbereich Turnen effektiv und sicher sowie mit hoher Schüleraktivierung zu organisieren. Neben Impulsen für eine mehrperspektivische Realisierung stehen insbesondere das Helfen und Sichern sowie die Festigung methodischer Übungsreihen im Vordergrund.

Ziele

Die Teilnehmenden können das Turnen im Riegenbetrieb organisieren.

Sie haben die methodischen Übungsreihen im Lernprozess zum Erwerb turnerischer Fertigkeiten vollzogen.

Die Teilnehmenden sind in der Lage beim Turnen zielgerichtet zu helfen und zu sichern.

Sie kennen Möglichkeiten der Leistungsbewertung im Turnen.

Inhalte

· Lernvoraussetzungen schaffen

· Organisation des Gerätturnen im Riegenbetrieb

· Helfen und Sichern

· methodische Reihen im Lernpozess

· Leistungsbewertung

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Sport aller Schularten

Hinweise

Mitzubringen sind geeignete Sportkleidung und Hallenschuhe.

Veranstaltungstermine

am von bis
23.10.2025 09:00 15:00

Anmeldeschluss

11.09.2025

Dozenten

Name von
Hofmann, Michael Oberschule Naunhof, Naunhof
Roßberg, Natalie Oberschule Naunhof, Naunhof

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht