Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Keine Scheu vorm Turnen an Geräten. Trotz verminderter Leistungsvoraussetzungen der Schüler, bietet das Turnen ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten, die es zu nutzen gilt. Im Rahmen der Fortbildung sollen die Teilnehmer befähigt werden, den Lernbereich Turnen effektiv und sicher sowie mit hoher Schüleraktivierung zu organisieren. Neben Impulsen für eine mehrperspektivische Realisierung stehen insbesondere das Helfen und Sichern sowie die Festigung methodischer Übungsreihen im Vordergrund.
Die Teilnehmenden können das Turnen im Riegenbetrieb organisieren.
Sie haben die methodischen Übungsreihen im Lernprozess zum Erwerb turnerischer Fertigkeiten vollzogen.
Die Teilnehmenden sind in der Lage beim Turnen zielgerichtet zu helfen und zu sichern.
Sie kennen Möglichkeiten der Leistungsbewertung im Turnen.
· Lernvoraussetzungen schaffen
· Organisation des Gerätturnen im Riegenbetrieb
· Helfen und Sichern
· methodische Reihen im Lernpozess
· Leistungsbewertung
Lehrkräfte im Fach Sport aller Schularten
Mitzubringen sind geeignete Sportkleidung und Hallenschuhe.
am | von | bis |
---|---|---|
23.10.2025 | 09:00 | 15:00 |
Name | von |
---|---|
Hofmann, Michael | Oberschule Naunhof, Naunhof |
Roßberg, Natalie | Oberschule Naunhof, Naunhof |