Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06703: Interaktiver und mulitmedialer Unterricht mit LearningApps
Digitale Lernbausteine und Übungen einfach mit LearningApps.org erstellen
am 13.11.2025Anmeldeschluss: 02.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Digitale Medien sind fester Bestandteile aller sächsischen Lehrpläne. Lehrende und Lernende sind zugleich Nutzer und Produzent digitaler Medien. Sie benötigen dazu einerseits Kompetenzen zur Bedienung und Gestaltung von Mediensystemen, aber immer mehr auch Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Feldern der Medienbildung sowie eine grundlegende informatische Bildung. Lehrende stehen vor der Aufgabe, aus der Vielzahl der angebotenen medialen Unterstützungsangebote am Bildungsmarkt einerseits geeignete Inhalte auszuwählen und diese individuell ihren Unterrichtskonzepten anzupassen.

Die browserbasierte Anwendung learningApps.org bietet eine hervorragende Möglichkeit, eigene interaktive Unterrichtsmittel zu erstellen und diese im Unterricht sowohl als Tafelapplikation als auch zur Ausgabe auf Schülerendgeräte zu nutzen. Desweiteren können die erstellten Materialen auch in sächsische Lernplattformen eingebettet werden.

LearningApps.org ermöglicht auch Lehrkräften ohne Vorkenntnisse anspruchsvolle Arbeitsmaterialien zu erstellen.

Ziele

Die Teilnehmenden erläutern die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von LearningApps.org zur Unterstützung von Lern- und Lehrprozessen.

Sie navigieren sicher in der Online-Plattform von LearningApps.org und wählen geeignete interaktive Übungsformate für ihre fachspezifischen Bedürfnisse aus.

Sie erstellen selbstständig erste fachbezogene, interaktive Lernbausteine mit LearningApps.org und passen diese an ihre Zielgruppe an.

Sie integrieren erstellte LearningApps-Bausteine in ihren Unterricht und reflektieren deren didaktischen Mehrwert.

Inhalte

· Vorstellung der Plattform LearningApps

· Erstellung eigener Lehrmittel auf LearningApps

· Erstellen von Lehrmittel-Kollektionen mit der Möglichkeit der Arbeitsstandskontrolle durch die Lehrperson

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer und Schularten sowie PITKos

Hinweise

Ihr eigenes Endgerät zum Speichern von Arbeitsergebnissen und Anmeldungen von Vorteil.


Die Fortbildung findet im Raum K3 statt.



Veranstaltungstermine

am von bis
13.11.2025 15:00 18:00

Anmeldeschluss

02.10.2025

Dozenten

Name von
Friedrich, Franz Medienpädagogisches Zentrum Löbau, Löbau
Mäding, Bernd Medienpädagogisches Zentrum Löbau, Löbau

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar, ---, --- ---

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht