Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06719: Konstruktive Gespräche mit "schwierigen" Persönlichkeiten
am 13.01.2026Anmeldeschluss: 02.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Schwierige Elterngespräche können sehr belastend sein: Angriffe, die nicht zurückgewiesen werden konnten, Hilflosigkeit, weil gut meinende Ratschläge nicht umgesetzt werden und beratungsresistente Eltern, die ein Problem nicht einsehen wollen. Im Seminar wird mithilfe der Transaktionsanalyse aufgezeigt, wie diese dabei hilft, schwierige Gesprächssituationen zu bewältigen. Durch zahlreiche Beispiele lernen die Teilnehmer wie man unproduktive Gesprächsmuster in eine lösungsoriente Richtung lenkt, wie man sich gegen Angriffe schützt und die eigene Meinung so vertritt, dass sie auch ankommt.

Ziele

- Schwierige Gespräche mithilfe der Transaktionsanalyse analysieren und konstruktiv umlenken

- Umsetzung von Methoden zur Deeskalation von Konflikten

- Erkennen von unbewussten Verhaltensmustern

- Förderung eines offenen und respektvollen Dialogs

- Entwicklung von Empathie und Verständnis für andere Perspektiven

Inhalte

· die vier Grundeinstellungen der Transaktionsanalyse

· Wirkung der Ich-Zustände in der Kommunikation

· Analyse von typischen Verhaltensweisen und Reaktionen von Eltern

· Schwierige Gesprächskonstellationen und mögliche Lösungsansätze

· Simulation von Gesprächen mit schwierigen Eltern

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten und Fächer

Veranstaltungstermine

am von bis
13.01.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

02.12.2025

Dozenten

Name von
Winkler, Martina k.A., Potsdam

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar, ---, --- ---

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht