Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06724: Kinderrechtskonventionen im Schutzkonzept unserer Schule?!
am 20.03.2026Anmeldeschluss: 06.02.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Nikolov, Petra; 0351 8439-833
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Teilnehmenden erfahren, in welchen Bereichen sie ihre Schülerinnen und Schüler noch besser schützen können. Sie bekommen konkrete Anregungen, wie sie das Schutzkonzept ihrer Schule optimieren können und was sie selbst zu einer verbesserten Präventionsarbeit und somit einem besseren Schulklima beitragen können. Sie werden ihr Wissen im Bereich Antidiskriminierung erweitern und somit zur Courageförderung an ihrer Schule beitragen können.


Ziele

Die Teilnehmenden kennen mögliche Diskriminierungsformen, denen Schülerinnen und Schüler ausgesetzt sind.

Sie können Ideenskizzen zur Optimierung des Schutzkonzepts ihrer Schule erarbeiten.


Inhalte

· Kinderrechtskonventionen & Kinderschutz

· Antidiskriminierung

· Intersektionalität

· Vielfaltsdimensionen

· Zivilcourage


Zielgruppe

Lehrkräfte an Grundschulen, Allgemein bildenden Förderschulen, Oberschulen/Abendoberschulen, Gymnasien/Abendgymnasien und Beruflichen Gymnasien




Hinweise

Es sollte das aktuelle Schutzkonzept der Schule vorliegen bzw. mitgebracht werden.

Veranstaltungstermine

am von bis
20.03.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

06.02.2026

Dozenten

Name von
Fantini, Carolin Zusammen kunterbunt e. V. i. G., Oderwitz

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht