Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Tod und Trauer machen nicht vor der Schultür Halt. Schule ist gekennzeichnet durch Leben und ist nur ein vorbereitender Schritt für das „wirkliche Leben“. Tod, Verlust und dadurch erfahrenes Leid stehen dazu im Gegensatz. Aber zum Leben gehört auch das Erleben von Verlust und Endlichkeit. Das fordert uns heraus. Im Kleinen, wie im Großen werden wir als Lehrkräfte mit diesem Thema konfrontiert werden. Sei es der Tod des Haustieres oder aber auch das Versterben eines Geschwisterkindes, Elternteils oder der Tod eines Mitgliedes der Schulgemeinschaft.
Kennen verschiedener Ausdrucksformen von Trauer bei Kindern und Jugendlichen
Kennen von Umgangsmöglichkeiten mit Trauer bei einzelnen Kindern und Jugendlichen
Kennen von Möglichkeiten des Umgangs mit einer Klassengemeinschaft nach Verlusterfahrung
Kennen von Möglichkeiten Trauerkultur an der Schule zu leben
· Ausdrucksformen von Trauer bei Kindern und Jugendlichen
· Umgang mit Trauer bei Kindern und Jugendlichen
· Umgang mit einer Klassengemeinschaft nach Verlusterfahrung
· Trauerkultur an der Schule leben
Lehrkräfte aller Fächer und Schularten
am | von | bis |
---|---|---|
02.12.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Winkler, Susann | Carl-von-Bach-Gymnasium, Stollberg/Erzgeb. |