Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06739: Elterngespräche erfolgreich und professionell führen
am 03.12.2025Anmeldeschluss: 22.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Eine positive Gesprächsführung ist die wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Elterngespräch. Doch das ist in der Praxis nicht immer einfach. Oft fällt es schwer, schwierige Themen anzusprechen. Das Seminar bereitet die TeilnehmerInnen methodisch darauf vor, Elterngespräche in professioneller Form zu führen.

Ziele

Es werden Strategien und Methoden aufgezeigt, wie Elterngespräche noch optimierter und effizienter in sachlicher und vertrauensbildender Atmosphäre gestaltet werden können. Der Umgang mit schwierigen Situationen wird erprobt und es werden entsprechende Handlungsstrategien erarbeitet.

Inhalte

Formen von Elterngesprächen

Konfliktgespräch / Entwicklungsgespräch

Gesprächsführung

Umgang mit schwierigen Situationen

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Lehrkräfte GS, AFS, OS

Veranstaltungstermine

am von bis
03.12.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

22.10.2025

Dozenten

Name von
Hofmann, Jaqueline Elternarbeit Sachsen, Chemnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht