Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Im ersten Teil der Fortbildung werden die wichtigsten Grundlagen für den Einsatz von KI in der Schule vermittelt und hilfreiche Tools für die Vor- und Nachbereitung der Lehrkräfte und für die Arbeit der Lernenden im Unterricht vorgestellt. Im zweiten Teil arbeiten wir zusammen an praktischen Beispielen und Themenfeldern aus dem Geographieunterricht im Gymnasium. Wir probieren aus, wie man durch gutes Prompting verschiedene Unterrichtssituationen durch KI bereichert. Die Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit schulKI statt.
Die Teilnehmenden haben einen Überblick hinsichtlich KI Anwendungen gewonnen.
Sie haben verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Prompting für die Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung verbessert.
Die Teilnehmenden haben Anwendungsmöglichkeiten und Prompting für die Arbeit der Lernenden im Unterricht optimiert.
· KI
· Prompting
· Geographieunterricht
· Digitalisierung
·
Lehrkräfte für Geographie an Gymnasien und Oberschulen.
Bringen Sie für die Fortbildung bitte ein internetfähiges Gerät mit.
am | von | bis |
---|---|---|
11.11.2025 | 10:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Zwißler, Christoph | Goethe-Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig |