Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06747: Geographieunterricht der Sek. I und Sek. II mit KI vorbereiten und durchführen
Einsatz von KI im Geographieunterricht der Sekundarstufe I und II
am 11.11.2025Anmeldeschluss: 30.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Ivonne; +49 (351) 84 39 836
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im ersten Teil der Fortbildung werden die wichtigsten Grundlagen für den Einsatz von KI in der Schule vermittelt und hilfreiche Tools für die Vor- und Nachbereitung der Lehrkräfte und für die Arbeit der Lernenden im Unterricht vorgestellt. Im zweiten Teil arbeiten wir zusammen an praktischen Beispielen und Themenfeldern aus dem Geographieunterricht im Gymnasium. Wir probieren aus, wie man durch gutes Prompting verschiedene Unterrichtssituationen durch KI bereichert. Die Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit schulKI statt.

Ziele

Die Teilnehmenden haben einen Überblick hinsichtlich KI Anwendungen gewonnen.

Sie haben verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Prompting für die Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung verbessert.

Die Teilnehmenden haben Anwendungsmöglichkeiten und Prompting für die Arbeit der Lernenden im Unterricht optimiert.

Inhalte

· KI

· Prompting

· Geographieunterricht

· Digitalisierung

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte für Geographie an Gymnasien und Oberschulen.

Hinweise

Bringen Sie für die Fortbildung bitte ein internetfähiges Gerät mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
11.11.2025 10:00 15:30

Anmeldeschluss

30.09.2025

Dozenten

Name von
Zwißler, Christoph Goethe-Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht