Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06748: Kreativ unterrichten - Vielfalt der kunstpädagogischen Methoden
am 10.03.2026Anmeldeschluss: 27.01.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Ivonne; +49 (351) 84 39 836
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Entfalten Sie das kreative Potential ihrer Schülerinnen und Schüler mit innovativen kunstpädagogischen Methoden.

Diese Fortbildung bietet inspirierende Ansätze zur kreativen Unterrichtsgestaltung. Teilnehmende erhalten wertvolle Werkzeuge zur Förderung der Kreativität und künstlerischen Kompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler. Durch praxisorientierte Übungen und fundierte didaktische Konzepte erhalten Lehrkräfte wertvolle Werkzeuge, um ihren Unterricht inspirierend und effektiv zu gestalten.


Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen Überblick hinsichtlich der Planung und Durchführung von Kunstunterricht erhalten.
Sie haben praxisnahe Methoden zur Förderung der kreativen und künstlerischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler entwickelt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre pädagogischen Kompetenzen zur individuellen Förderung und Beurteilung der Schülerleistungen gestärkt.


Inhalte

· Grundlagen der Kunstpädagogik und Didaktik

· Methoden zur Förderung kreativer Prozesse

· Einsatz von Medien und Materialien im Kunstunterricht

· Entwicklung eigener künstlerischer Projekte

· kreative und zeitgemäße Unterrichtsmethoden


Zielgruppe

Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Kunst

Veranstaltungstermine

am von bis
10.03.2026 10:00 17:00

Anmeldeschluss

27.01.2026

Dozenten

Name von
Dr. Krause, Anja Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Hochbegabtenförderung, Meißen

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht