Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06769: Lernen mit KI in der Grundschule
Kreative & kommunikative Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
am 28.10.2025Anmeldeschluss: 16.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Ziele

Die Teilnehmenden reflektieren Potenziale des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Grundschule.

Die Teilnehmenden setzen sich exemplarisch mit KI-gestützter Bilderstellung und dem Einsatz von KI-Chatbots auseinander.

Die Teilnehmenden erproben ausgewählte KI-Tools praktisch und gestalten Unterrichtsszenarien, in denen Schülerinnen und Schüler eigenständig damit arbeiten.

Die Teilnehmenden entwickeln erste Ideen für fachspezifische Unterrichtsszenarien mit KI-Unterstützung.

Inhalte

· Vorstellung verschiedener Beispiele von KI-Nutzung (KI-Chat mit selbst erstelltem oder vorbereitetem Chatbot, Bilder mit KI erstellen) aus dem Fachunterricht (Englisch, Kunst, Religion)

· Ausprobieren der KI-Tools aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Zielgruppe

Lehrkräftte an Grundschulen

Hinweise

Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf der Arbeit mit KI in Grund- und Förderschulen. Sie ist aber ebenso für weiterführende Schulen geeignet.

Die Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Fobizz-Zugang. Falls Sie keinen Fobizz-Account haben, kann ein Account für die kostenfreie Basis-Lizenz auf folgender Website erstellt werden: https://fobizz.com/de/

Veranstaltungstermine

am von bis
28.10.2025 14:00 16:00

Anmeldeschluss

16.09.2025

Dozenten

Name von
Häcker, Tim 80. Grundschule Dresden, Dresden
Wagner, Susanne Medienpädagogisches Zentrum Dresden, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht