Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Teilnehmenden reflektieren Potenziale des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Grundschule.
Die Teilnehmenden setzen sich exemplarisch mit KI-gestützter Bilderstellung und dem Einsatz von KI-Chatbots auseinander.
Die Teilnehmenden erproben ausgewählte KI-Tools praktisch und gestalten Unterrichtsszenarien, in denen Schülerinnen und Schüler eigenständig damit arbeiten.
Die Teilnehmenden entwickeln erste Ideen für fachspezifische Unterrichtsszenarien mit KI-Unterstützung.
· Vorstellung verschiedener Beispiele von KI-Nutzung (KI-Chat mit selbst erstelltem oder vorbereitetem Chatbot, Bilder mit KI erstellen) aus dem Fachunterricht (Englisch, Kunst, Religion)
· Ausprobieren der KI-Tools aus Sicht der Schülerinnen und Schüler
Lehrkräftte an Grundschulen
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf der Arbeit mit KI in Grund- und Förderschulen. Sie ist aber ebenso für weiterführende Schulen geeignet.
Die Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Fobizz-Zugang. Falls Sie keinen Fobizz-Account haben, kann ein Account für die kostenfreie Basis-Lizenz auf folgender Website erstellt werden: https://fobizz.com/de/
am | von | bis |
---|---|---|
28.10.2025 | 14:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Häcker, Tim | 80. Grundschule Dresden, Dresden |
Wagner, Susanne | Medienpädagogisches Zentrum Dresden, Dresden |