Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06771: KI kompetent nutzen: Grundlagen, Tools und Unterrichtsideen
KI kompetent nutzen: Grundlagen, Tools und Unterrichtsideen
am 28.08.2025Anmeldeschluss: 17.07.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Porst, Sophie
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag – auch die Schule. Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, KI-Technologien sicher zu verstehen, didaktisch sinnvoll einzusetzen und gleichzeitig ethische und rechtliche Fragen zu beachten. In diesem Onlinekurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle KI-Tools, lernen deren Einsatz im Unterricht kennen und probieren praxisnah Methoden aus, um Ihre Medienkompetenz zu erweitern.

Ziele

· Die Teilnehmenden erläutern grundlegende Funktionsweisen von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Bedeutung für den Bildungsbereich.

· Die Teilnehmenden analysieren verschiedene KI-Tools und bewerten deren Potenzial und Grenzen für den schulischen Einsatz.

· Die Teilnehmenden entwickeln einfache Prompts und setzen KI-Tools gezielt zur Unterstützung der Unterrichtsvorbereitung ein.

· Die Teilnehmenden reflektieren datenschutzrechtliche und ethische Fragestellungen beim Einsatz von KI im Schulkontext und leiten Handlungsoptionen ab.

Inhalte

· Grundlagen und Funktionsweise von KI

· Überblick über KI-Tools für Lehrkräfte

· KI-gestützte Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung

· Prompt-Engineering im Bildungsbereich

· Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten und Fächer, PITKO

Hinweise

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein mitgebrachtes digitales Endgerät sowie ein Schullogin- Zugang. 

Veranstaltungstermine

am von bis
28.08.2025 14:30 16:00

Anmeldeschluss

17.07.2025

Dozenten

Name von
Angermann, Beate Medienpädagogisches Zentrum Landkreis Leipzig, Borna

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar, ---, --- ---

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht