Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die sonderpädagogische Gutachtenerstellung und die Begleitung diagnostischer Prozesse bei der sonderpädagogischen Förderung sind umfangreiche Aufgabenschwerpunkte an allgemeinbildenden Förderschulen. Die bisherigen Veranstaltungen zur Förderdiagnostik haben sich inhaltlich den Fragen der Testdurchführung und Gutachtenerstellung gestellt. In der Reflexionsveranstaltung werden angewandte Tests überprüft und die Organisation der Diagnostikverfahren im vergangenen Schuljahr ausgewertet.
Die Teilnehmenden haben die Anwendung der Testverfahren unter schulischen Bedingungen diskutiert.
Sie haben aktuelle sonderpädagogische Gutachten bewertet und Schlussfolgerungen in ihrem Förderschwerpunkt für die Förderplangestaltung gezogen.
Sie haben die Organisation und Durchführung der Diagnostikverfahren im vergangenen Schuljahr ausgewertet.
· Besonderheiten in Anwendung und Auswertung der Test- und Überprüfungsverfahren
· Einflussfaktoren, Datenerhebung und Handlungsmodelle in den verschiedenen Förderschwerpunkten
· Betrachtung von Förderplänen und Schlussfolgerungen für die Förderplangestaltung
· Durchführung der Diagnostikverfahren
·
Lehrkräfte aller Förderschwerpunkte an allgemeinbildenden Förderschulen, die an einer Bausteinreihe zur Förderdiagnostik R0 xxx teilgenommen haben.
am | von | bis |
---|---|---|
25.11.2025 | 09:30 | 16:30 |
26.11.2025 | 09:00 | 14:00 |
Name | von |
---|---|
Merker, Franziska | Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Borna, Borna |
Steyer, Matthias | Landesamt für Schule und Bildung - Standort Radebeul, Radebeul |