Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06809: Urbaner Tanz in der Schule - Aufbaukurs
am 24.04.2026Anmeldeschluss: 13.03.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Freyboth, Falk; +49 351 8439-883
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Eine der großen Hürden für Tanzunterricht in der Schule stellt die Nebenrolle von Tanz in der Ausbildung dar. Tanzunterricht ist für viele Lehrkräfte mit Unsicherheiten verbunden. Im Workshop erlernen die Teilnehmenden exemplarisches Grundvokabular ausgewählter Urbaner Tanzstile (z.B. Breaking, Hip Hop usw.) Dabei werden Methoden aus dem Grundlagenkurs angewendet und erweitert. Es geht vor allem um den vertiefenden Einblick in die Variationsmöglichkeiten von Bewegungen und die choreografische Arbeit.

Ziele

Die Teilnehmenden können verschiedene Methoden und didaktische Ansätze gezielt einsetzen, um Urbanen Tanz im Unterricht zu vermitteln - auch ohne selbst professionelle Tänzer und Tänzerinnen zu sein.

Sie lernen, wie sie Bewegungswissen aus dem Alltag künstlerisch-tänzerisch nutzen und an Schüler und Schülerinnen weitergeben können.

Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse in Urbanen Tanzstilen, erproben Basisschritte, entwickeln eigene Moves und setzen diese kreativ zu Choreografien zusammen.

Sie erkennen Tanz als Medium kultureller Bildung, das Integration, nonverbale Kommunikation und Wertschätzung von Vielfalt fördert.

Inhalte

· Ziele / Inhalte dieses Lernbereiches Urban Dance laut Lehrplan

· beispielhafte Erarbeitung von Unterrichtssequenzen/Choreografien

· Erarbeitung eines Methodenrepertoire

· Implementierung von Tanzprojekten an Schulen und Beitrag zur Kompetenzentwicklung und Demokratiebildung hin zur kulturellen Bildung

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Sport und Musik

Hinweise

keine Vorkenntnisse notwendig

Bekleidung: bequeme Sportsachen + Sportschuhe (indoor)

Veranstaltungstermine

am von bis
24.04.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

13.03.2026

Dozenten

Name von
Buckl, Mathias Gerda-Taro-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig
Haigis, Leonie Gerda-Taro-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht