Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06810: Sommerkunstwoche: Musical
Sound of Musical - Gesang in Musical und Pop
vom 13.07.2026 bis 17.07.2026Anmeldeschluss: 01.06.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kröber, Henno; +49 (351) 84 39 837
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Wie klingt Musical? Direkt, energetisch, poppig?

Dieser künstlerische Workshop beschäftigt sich intensiv mit typischem Musicalgesang. 5 Tage lang haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, sich als MusicaldarstellerInnen zu erproben und die eigene Stimme professionell coachen zu lassen (chorisch oder/und solistisch). Thematisiert werden gesangstechnische Fragen, Stilistik und interpretatorische Besonderheiten des Genres Musical (und Pop) - insbesondere in Abgrenzung zum klassischen Gesang. Darüberhinaus werden durch spielerische Theater- und Bewegungsübungen die darstellerischen Fähigkeiten hervorgelockt und Ideen für eine mögliche szenische Umsetzung von Musicaltiteln entwickelt und ausprobiert (z.B. leichte Choreografien, szenische Grundideen). Lebendig wird der Workshop durch einen häufigen Wechsel aus Ensemblearbeit, Coaching von (einigen wenigen) Solisten oder kleinen Ensembles mit Publikum (ähnlich einer Masterclass) sowie Eigenarbeit.

Geeignet ist er für Menschen mit sängerischer Vorerfahrung (Z.B Chorerfahrung), die sich gerne weiter ausprobieren möchten.

Ziele

Die TeilnehmerInnen haben ihre Gesangsstimme im Bereich Musical erprobt und geschult.

Sie haben technische, stilistische und interpretatorische Besonderheiten des Genres Musical kennen gelernt und Übungen/Anregungen für die Umsetzung ausprobiert.

Sie haben gemeinsam mindestens einen chorischen Musicaltitel einstudiert und aufgeführt.

Sie haben ihre darstellerischen Fähigkeiten geschult und ihre Bühnenpräsenz erhöht.

Inhalte

· Gesangstechnik: Arbeit an unterschiedlichen Stilen innerhalb des Genres Musical, insbesondere in Abgrenzung zum rein klassischen Gesang mit möglichen Themen: Atmung; Poppige Mischstimme/ Angleichen von Kopf- und Brustregister; Belting/Gesang in der Sprechstimme; Stimmgesundheit; Stütze und Körperlichkeit, Verwendung von Twang und Hauch

· Stilistik: Perkussiver Stimmgebrauch, Atemführung, Rhythmik, Phrasierung, Sprachorientierung,

· Interpretation: Emotionalität, Einfluss der Rolle auf den Stimmcharakter, Ausdruck und Ausstrahlung, Präsenz

· Umgang mit Auftrittsängsten und Unsicherheit

· Aktivierungs- und Entspannungsübungen, Theater- und Bewegungsübungen

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten und Fächer

Hinweise

Bitte bringen Sie lockere, dehnbare Kleidung und flache, rutschfeste Sportschuhe für die Körperarbeit sowie 2-3 Kostümteile (z.B. Hut, Federboa, Tuch…) für evtl. Szenen mit.

Ebenso bringen Sie gerne einen Notenständer und/oder eine kleine Bluetoothbox mit, falls Sie so etwas besitzen.

Wer solistisch arbeiten möchte, reiche bitte bis zwei Wochen vor Kursbeginn den/die gewünschten Titel bei der Workshopleiterin (gabi-schmidt@web.de <mailto:gabi-schmidt@web.de>) ein (Titel und Noten). Auf Anfrage können eine Liste von Stückempfehlungen, teilweise auch Noten und Playbacks von Gabi Schmidt bereitgestellt werden.

Veranstaltungstermine

am von bis
13.07.2026 10:00 17:30
14.07.2026 09:00 17:30
15.07.2026 09:00 17:30
16.07.2026 09:00 17:30
17.07.2026 09:00 12:30

Anmeldeschluss

01.06.2026

Dozenten

Name von
Schmidt, Gabriele k.A., Köln

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht