Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06841: 3D-Modellierung und Anwendung am Beispiel von Autodesk Fusion360
am 30.09.2025Anmeldeschluss: 07.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Lehrkräfte, Schüler, Studierende und Auszubildende haben die Möglichkeit, sich mit modernen CAD-, CAM- und CAE-Technologien vertraut zu machen und das am Beispiel der cloudbasierten Lösungen von Autodesk Fusion. Verschiedene Aspekte der digitalen Konstruktion und Fertigung können so in der Fortbildung erkundet werden.


Im Rahmen der Fortbildung kommen Akteure aus beruflichen Lehrbereichen zusammen, um sich über digitale Werkzeuge auszutauschen und deren Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren. Neben theoretischen Einblicken steht auch praktisches Ausprobieren im Mittelpunkt.


Am Beispiel von Autodesk Fusion lässt sich eine vollständig integrierte, cloudbasierte 3D-Modellierungsplattform für CAD, CAM, CAE und PCB kennenlernen, die in verschiedenen Branchen zur Entwicklung und Konstruktion genutzt wird. Solche Werkzeuge unterstützen Fachleute in Bereichen wie Fertigung, Ingenieurwesen und Industriedesign bei der Umsetzung innovativer Ideen.


Die Lehrkräfte werden lernen, wie sie Fusion verwenden, unterrichten und in ihrem Unterricht integrieren können.


Durch die rasanten technischen Entwicklungen gewinnen neben dem Erwerb technischer Kompetenzen auch der Austausch und die Vernetzung von Lehrpersonen an beruflichen Schulen zunehmend an Bedeutung.

Ziele

Teilnehmende lernen beispielhaft mit Autodesk Fusion ein 3D-CAD System kennen und setzen dies ein. Je nach Vorerfahrung lernen Teilnehmende grundlegende Operationen oder vertiefen ihre Erfahrungen zu speziellen Einsatzgebieten.


Am Veranstaltungstag steht der Kompetenzerwerb im Fokus.

Geplant sind folgende Gruppierungen:

Einsteiger – Noch keinerlei Erfahrung mit 3D-CAD Systemen

Umsteiger – Erfahrungen in anderen 3D-CAD Systemen vorhanden oder in Fusion


Um Ihr Niveau im Umgang mit Fusion zu ermitteln, füllen Sie bitte diese Umfrage aus, damit die verschiedenen oben genannten Gruppen organisiert werden können:


https://forms.office.com/r/f5e5AJsEby

(Teilnahme bis spätestens 12.9. möglich)

Inhalte

· CAD, CAM und CAE

· cloudbasierte Modellierungslattformen im Einsatz

Zielgruppe

Lehrkräfte technischer Fächern an Berufsschulen sowie Gymnasium, Oberschule

Hinweise

Es wird empfohlen eigene Notebook-Computer und eine Computer-Maus mitzubringen. Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie Probleme haben. Legen Sie gern mit Ihrer Dienst-Mailadresse vorab einen eigenen Account bei Autodesk als Lehrkraft in der Autodesk Education Community an.


Veranstaltungstermine

am von bis
30.09.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

07.09.2025

Dozenten

Name von
Friedrich, Franz Medienpädagogisches Zentrum Löbau, Löbau

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht