Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06868: Basismodul: Medienscouts an Grundschulen
am 21.10.2025Anmeldeschluss: 09.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Medienscout-Projekte können sowohl eine wichtige Ergänzung zu den empfohlenen Maßnahmen im Kontext Medienbildung für den Fachunterricht darstellen als auch einen niedrigschwelligen Ausgangspunkt für die Mitgestaltung von Schule: Entsprechend ausgebildet unterstützen Kinder als Medienscouts andere Kinder bei medienbezogenen Fragen und einem produktiven Umgang mit Medien. Mit ihren Angeboten können sie sich zudem etwa an Eltern richten und so dazu beitragen, die wichtige Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus zu stärken.

Ziele

Die Teilnehmenden beschreiben zentrale Merkmale der Medienscout-Idee und tauschen sich über eigene Erfahrungen mit Peer-to-Peer-Ansätzen aus.

Die Teilnehmenden analysieren Materialien und Informationen zur Ausbildung von Medienscouts und skizzieren Umsetzungsmöglichkeiten für eigene schulische Kontexte.

Die Teilnehmenden diskutieren ausgewählte Inhalte, Methoden und Unterstützungsformate, darunter praxisnahe Ansätze zur Förderung von Filmbildung an Grundschulen, und reflektieren deren Einsatzmöglichkeiten.

Inhalte

· Grundlagen und Potentiale von Peer Learning im Kontext Medienbildung

· Reflexion schulischer Partizipationsräume in einer Kultur der Digitalität

· Basiswissen zur Initiierung eines eigenen Medienscout-Projektes

· praxisnahe Empfehlungen zur Begleitung von Medienscouts

· Kennenlernen von Praxismaterialien zu relevanten medienpädagogischen Themen

Zielgruppe

Lehrpersonen und schulische Mitarbeitende von Grundschulen. Je nach Alter und Lernvoraussetzungen der Kinder richtet sich die Veranstaltung auch an Fachkräfte im Förderschulkontext.

Hinweise

„Medienscouts an Grundschulen“ stellt das Basismodul der Fortbildungsreihe „…auch ein Thema für Medienscouts“ für Grund- und (je nach Förderschwerpunkt) Förderschulen dar.

Im Katalog finden Sie weitere Veranstaltungen der Reihe. Sämtliche Module für das Schuljahr 2025/26 auf einen Blick finden Sie hier: https://www.mesax.de/fortbildungsreihe-medienscouts.php

Die Teilnahme am Basismodul ist keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an den anderen Modulen der Reihe, wird aber empfohlen.

Veranstaltungstermine

am von bis
21.10.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

09.09.2025

Dozenten

Name von
Johanning, Angela Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul, Radebeul
Kimm, Nico Forum für Kultur und Bildung, Leipzig
Kuttner, Claudia k.A., Leipzig

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar, ---, --- ---

    Weitere Informationen

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht