Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06879: Methodik und Didaktik des Turnens
am 27.03.2026Anmeldeschluss: 13.02.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Freyboth, Falk; +49 351 8439-883
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden Einblick in Vermittlungsmöglichkeiten der Haupttechniken an den Geräten Boden, Barren, Reck und Sprung. Es werden Hauptfehler in den Technikleitbildern thematisiert, Möglichkeiten der Korrektur handlungsorientiert vermittelt und Helfer- und Sicherungsgriffe wiederholt.

Ziele

Die Teilnehmenden wenden methodische Vorgehensweisen zur Vermittlung der Haupttechniken an den verschiedenen Turngeräten zielgerichtet an.

Sie erkennen typische Hauptfehler bei der Ausführung der Grundtechniken und setzen geeignete Korrekturmaßnahmen um.

Die Teilnehmenden nutzen verschiedene Möglichkeiten der Bewertung und Zensierung im Turnen unter Berücksichtigung eines

mehrperspektivischen Ansatzes.

Sie verbessern ihre eigene Demonstrationsfähigkeit durch gezieltes Üben und erhalten konstruktives Feedback.

Inhalte

· Methodisches Vorgehen bei der Vermittelung der Haupttechniken an den verschiedenen Geräten

· Hauptfehler erkennen und korrigieren

· Möglichkeiten der mehrperspektivischen Bewertung und Zensierung

· Verbesserung der eigenen Demonstrationsfähigkeit und Handlungskompetenz

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Sport weiterführender Schulen

Veranstaltungstermine

am von bis
27.03.2026 08:00 16:00

Anmeldeschluss

13.02.2026

Dozenten

Name von
Baumbach, Sabine Gerda-Taro-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig
Haigis, Tim Universität Leipzig - Institut für Förderpädagogik, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht