Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06919: Sprachtheorien - aktuelle Perspektiven und Implikationen für den Unterricht
Sprachtheorien - aktuelle Perspektiven und Implikationen für den Unterricht
am 19.03.2026Anmeldeschluss: 05.02.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Fortbildung vermittelt anhand von drei Ansätzen einen Einblick in aktuelle Diskussionen der Sprachwissenschaft um Sprachtheorie, Grammatik und mögliche Implikationen für den Deutsch- und Sprachunterricht. Behandelt werden handlungsorientierte, medienorientierte und multimodalitätsorientierte Ansätze der Sprachwissenschaft und ihre Herangehensweise für eine angemessene(re) Beschreibung und Erklärung des Phänomens 'Sprache'.

Ziele

1. Die Teilnehmenden haben einen Einblick gewonnen in aktuelle sprachtheoretische Ansätze.

2. Die Teilnehmenden kennen sprachtheoretische Modelle und Gemeinsamkeiten und Unterschiede der "traditionellen" Sprachauffassungen.

3. Die Teilnehmenden sind in der Lage, aus diesen neuen Entwicklungen Implikationen für ihren Unterricht abzuleiten.

Inhalte

- aktuelle sprachtheoretische Ansätze (Handeln, Medien, Multimodalität)

- Bausteine sprachtheoretischer Modelle

- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu 'traditionellen' Sprachauffassungen

- aktuelle Forschungsgegenstände der empirischen Sprachwissenschaft

- Implikationen für den Unterricht

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Deutsch, DaZ, Fremdsprachen OS, Gym, BSZ

Hinweise

Anregung für die Teilnehmende: Rufen Sie sich in Erinnerung, welche Theorien und Modelle von Sprache Sie in Schule und Studium selbst kennengelernt oder bereits in der Schule selbst vermittelt haben!

Veranstaltungstermine

am von bis
19.03.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

05.02.2026

Dozenten

Name von
Dr. Meiler, Matthias TU Chemnitz, FB Germanistik, Chemnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht