Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Kinder und Jugendliche mit Lernförderbedarf können Textinhalte schwer verarbeiten. Sie brauchen Hilfsmittel, um Inhalte auf Text- und Wortebene besser zu verstehen und zu kommunizieren. Dafür eignet sich visualisiertes Material sehr gut. Selbst skizzierte, individuelle und relevante Bilder sind dafür besser geeignet als Bilder aus dem Internet, die häufig unangemessen und zu allgemein sind. Eigene Visualisierungen stärken die Kommunikationsfähigkeit. Mit den Bildern und einer klaren visuellen Struktur gestalten Sie Ihre Materialien schülerorientierter und anschaulicher.
1. Die TN kennen visuelle Lehr- und Lernmethoden mit Rücksicht auf verschiedene
Lernbesonderheiten und Lerntypen.
2. Die TN haben ein Gefühl bekommen für mehr Anschaulichkeit und Struktur in Arbeits- und
Präsentationsmaterialien.
3. Die TN haben ihre Hemmungen abgebaut und finden Spaß am kreativen Visualisieren im
Schulalltag.
Aussagekräftige und anwendungsnahe Figuren und Symbole zeichnen mit ein paar Strichen,
abstrakte Begriffe visualisieren,
Tipps für sauberes Schreiben und eine gute visuelle Struktur,
Feedback für ein eigenes Visualisierungsprojekt von der Fachexpertin und den Kolleginnen und Kollegen erhalten
Lehrkräfte und päd. Fachkräfte an Förderschulen (mit den FSP Lernen und GE)
Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse notwendig. Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben mit.
am | von | bis |
---|---|---|
08.01.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Fass, Simone | k.A., Leipzig |