Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06979: Visualisierung in der Förderschule – mit Bildern leichter kommunizieren und lernen
Mit wenig Strichen viel erreichen - ohne Zeichenkenntnisse!
am 08.01.2026Anmeldeschluss: 27.11.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Kinder und Jugendliche mit Lernförderbedarf können Textinhalte schwer verarbeiten. Sie brauchen Hilfsmittel, um Inhalte auf Text- und Wortebene besser zu verstehen und zu kommunizieren. Dafür eignet sich visualisiertes Material sehr gut. Selbst skizzierte, individuelle und relevante Bilder sind dafür besser geeignet als Bilder aus dem Internet, die häufig unangemessen und zu allgemein sind. Eigene Visualisierungen stärken die Kommunikationsfähigkeit. Mit den Bildern und einer klaren visuellen Struktur gestalten Sie Ihre Materialien schülerorientierter und anschaulicher.



Ziele

1. Die TN kennen visuelle Lehr- und Lernmethoden mit Rücksicht auf verschiedene

Lernbesonderheiten und Lerntypen.

2. Die TN haben ein Gefühl bekommen für mehr Anschaulichkeit und Struktur in Arbeits- und

Präsentationsmaterialien.

3. Die TN haben ihre Hemmungen abgebaut und finden Spaß am kreativen Visualisieren im

Schulalltag.



Inhalte

Aussagekräftige und anwendungsnahe Figuren und Symbole zeichnen mit ein paar Strichen,

abstrakte Begriffe visualisieren,

Tipps für sauberes Schreiben und eine gute visuelle Struktur,

Feedback für ein eigenes Visualisierungsprojekt von der Fachexpertin und den Kolleginnen und Kollegen erhalten



Zielgruppe

Lehrkräfte und päd. Fachkräfte an Förderschulen (mit den FSP Lernen und GE)


Hinweise

Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse notwendig. Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben mit.


Veranstaltungstermine

am von bis
08.01.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

27.11.2025

Dozenten

Name von
Fass, Simone k.A., Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht