Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06981: Konstruktives Zeichnen und Naturstudium
Vom Apfel zum Porträtkopf - 3d Zeichen
vom 06.07.2026 bis 07.07.2026Anmeldeschluss: 25.05.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Ivonne; +49 (351) 84 39 836
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Naturstudium wird beginnend mit einfachen konstruierten Formübungen im Kontext zur Natur - zeichnerisch die Dreidimensionalität von Körpern erfassbar.

Durch das Zusammensetzen einfacher Formen und Körper gelingt die Schädelkonstruktion und später das Porträt des Menschen mit dreidimensionalem zeichnerischen Anspruch.

Ziele

Die Lehrkräfte haben die anspruchsvolle Abwicklung und Anwendung von Basics des dreidimensionalen Zeichnens kennengelernt und durchgeführt.

Inhalte

· Konstruktion Kugel

· menschlicher Schädel

· Anwendung im Porträt


Zielgruppe

Lehrkräfte für das Fach Kunst aller Schularten.

Hinweise

Bitte bringen Sie diverse Stifte und Skizzenpapier mit.

Die Übernachtung ist am Filzteich Schneeberg möglich. In der Fakultät ist keine Mensa oder Cafeteria vorhanden.

Veranstaltungstermine

am von bis
06.07.2026 10:00 17:00
07.07.2026 08:30 16:00

Anmeldeschluss

25.05.2026

Dozenten

Name von
Werner, Anja Westsächsische Hochschule Zwickau - Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg, Schneeberg

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht