Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06982: Einsatz von Mikrocontrollern im Unterricht als didaktische Ergänzung für MINT-Fächer
am 27.11.2025Anmeldeschluss: 16.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Digitale Kompetenzen sind essenziell für die Zukunft – doch wie weckt man bei Schülerinnen und Schülern Begeisterung für Technik? Dieser Kurs zeigt, wie Mikrocontroller praxisnah und kreativ in den Unterricht integriert werden können. Lehrkräfte erlernen Grundlagen, erhalten Inspirationen für mögliche Unterrichtsinhalte/-Konzepte und entwickeln eigene Projekte. So fördern sie spielerisch logisches Denken, Problemlösekompetenz und technisches Verständnis. Nutzen Sie diese Fortbildung, um MINT-Fächer lebendig zu gestalten und Ihre Schülerinnen und Schüler für digitale Technologien zu begeistern!

Ziele

Die Teilnehmenden sind in der Lage Aufbau und Funktionsweise von Mikrocontrollern und den zugehörigen Entwicklungswerkzeugen zu erläutern.

Sie bewerten mögliche Einsatzgebiete von Mikrocontrollern in der Praxis und im eigenen Unterricht.

Sie setzen um grundlegende Programmierungen und Anwendungen mit Mikrocontrollern in praktischen Übungen.

Inhalte

· Aufbau/Funktionsprinzip von Mikrocontrollern

· verschiedene Möglichkeiten der Programmierung (z.B. grafisch oder textuell)

· Vorstellung verschiedener Mikrocontroller für den Einsatz im Unterricht

· Anbindung von Sensoren und Aktoren

· Vorführung und praktische Übungen

Zielgruppe

Lehrkräfte der MINT-Fächer an Gymnasien, berufbildenden Schulen sowie der Oberschule.

Hinweise

Grundlegende Programmiererfahrungen sind hilfreich aber nicht notwendig.

Veranstaltungstermine

am von bis
27.11.2025 13:00 16:30

Anmeldeschluss

16.10.2025

Dozenten

Name von
Hipp, Kevin Westsächsische Hochschule Zwickau, Zwickau

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht