Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07008: Spielerisch bewegte Leseförderung - oder Kinderliteratur ins Spiel bringen
Spielerisch bewegte Leseförderung - oder Kinderliteratur ins Spiel bringen
vom 01.10.2025 bis 12.11.2025Anmeldeschluss: 20.08.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Leseförderung und Literacy-Erziehung


In Kinder- & Bilderbüchern stecken viele Potentiale, die die Lesekompetenz stärken und den Einstieg sowie das nachhaltige Interesse an Schriftsprache, die literarische Auseinandersetzung und das literarische Lernen besonders dann entfalten, wenn die Beschäftigung mit dem Buch über das Lesen und die Betrachtung hinausgeht und das Kind aktiv und gestaltend tätig sein kann.

Im Seminar stehen daher kreative und spielerische Möglichkeiten im Mittelpunkt, die Texte und Illustrationen bieten.



Ziele

• Die Teilnehmenden kennen Möglichkeiten, wie ausgehend von Text und Illustration eigene

Spielideen zu Kinder- und Bilderbüchern entwickelt werden können.

• Die Teilnehmenden wissen, wie Spielideen und (literatur-) pädagogische Ziele in

Zusammenhang stehen.

• Die Teilnehmenden sind in der Lage, gezielt partizipative Konzepte für heterogene Gruppen im

Unterricht einzusetzen.

Inhalte

• Kreative Spiel- und Vermittlungsmethoden und ihre (literatur-) pädagogischen Ziele

• Auswahl geeigneter Literatur

• Kennenlernen unterschiedlicher Methoden mit Bewegungs- und motorischen Anreizen unter

Berücksichtigung individueller Voraussetzungen

• Literarische Spiele aus dem Buch entwickeln

Zielgruppe

alle Lehrkräfte der Klassenstufen 1 - 4 aller Schularten

Hinweise

Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen.

Bitte bringen Sie ein Kinder- oder Bilderbuch und Ihre praktischen Erfahrungen dazu mit.


Landesdirektion Dresden:

01.10.2025 - Raum 2036

12.11.2025 - Raum 1004

Veranstaltungstermine

am von bis
Baustein 01
01.10.2025 09:00 16:00
Baustein 02
12.11.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

20.08.2025

Dozenten

Name von
Beier, Maike LiteraTour Sachsen, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht