Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07010: "Bildung und Bindung" Umgang mit psychisch auffälligen Kindern in Grund- und FÖS
"Bildung und Bindung" Umgang mit psychisch auffälligen Kindern in Grund- und FÖS
am 23.01.2026Anmeldeschluss: 12.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Rahmen unserer Arbeit als niedergelassene Psychotherapeutinnen behandle ich oft Kinder und Jugendliche mit Bindungsstörungen. Oft zeigte sich in unserer Arbeit, dass sowohl Kinder bzw. Jugendliche, als auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer unter den gezeigten Symptomatiken (Aggression, Leistungsverweigerung, Depression…) sehr zu leiden haben. In diesem Workshop soll durch Wissensinput, sowie Kleingruppen- und Partnerarbeiten Aufklärung und Anregungen zum Umgang mit diesem Störungsbild erfolgen. Fachlicher Austausch und Fallbesprechung spielen eine wichtige Rolle dabei.

Ziele

1. Die TN kennen die Störungsbilder auffälliger Kinder.

2. Die TN verfügen über Handlungsstrategien im Umgang mit schwierigen

Situationen im Schulalltag.

3. Die TN haben sich zu o g. Problemen ausgetauscht.

Inhalte

- Wissensvermittlung über Störungsbilder psychisch auffälliger Kinder

- Handlungsstrategien im Umgang mit schwierigen Situationen im Schulalltag

- fachlicher Austausch / Fallbesprechung

Zielgruppe

Lehrkräfte/Pädagoginnen und Pädagogen in Grund- und Förderschule

Hinweise

keine fachlichen Voraussetzungen nötig

Veranstaltungstermine

am von bis
23.01.2026 09:00 13:00

Anmeldeschluss

12.12.2025

Dozenten

Name von
Herrmann, Brigitte Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Riedel-Fischer/, Dresden
Steglich, Sandra k.A., Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht