Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Im Rahmen unserer Arbeit als niedergelassene Psychotherapeutinnen behandle ich oft Kinder und Jugendliche mit Bindungsstörungen. Oft zeigte sich in unserer Arbeit, dass sowohl Kinder bzw. Jugendliche, als auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer unter den gezeigten Symptomatiken (Aggression, Leistungsverweigerung, Depression…) sehr zu leiden haben. In diesem Workshop soll durch Wissensinput, sowie Kleingruppen- und Partnerarbeiten Aufklärung und Anregungen zum Umgang mit diesem Störungsbild erfolgen. Fachlicher Austausch und Fallbesprechung spielen eine wichtige Rolle dabei.
1. Die TN kennen die Störungsbilder auffälliger Kinder.
2. Die TN verfügen über Handlungsstrategien im Umgang mit schwierigen
Situationen im Schulalltag.
3. Die TN haben sich zu o g. Problemen ausgetauscht.
- Wissensvermittlung über Störungsbilder psychisch auffälliger Kinder
- Handlungsstrategien im Umgang mit schwierigen Situationen im Schulalltag
- fachlicher Austausch / Fallbesprechung
Lehrkräfte/Pädagoginnen und Pädagogen in Grund- und Förderschule
keine fachlichen Voraussetzungen nötig
am | von | bis |
---|---|---|
23.01.2026 | 09:00 | 13:00 |
Name | von |
---|---|
Herrmann, Brigitte | Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Riedel-Fischer/, Dresden |
Steglich, Sandra | k.A., Dresden |