Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07021: Selbstlernkurse mit OPAL Schule erstellen
Vertiefungskurs
am 20.01.2026Anmeldeschluss: 09.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Diese Veranstaltung richtet sich an aktive Nutzerinnen und Nutzer von OPAL Schule oder Teilnehmende der Einstiegsfortbildung (R06808). Sie erhalten die Möglichkeit, erarbeitete Lernressourcen zu präsentieren, zu teilen und gemeinsam zu diskutieren.

Ziel ist es, die gewonnenen Erkenntnisse zu reflektieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für die weitere Arbeit mit der Lernplattform OPAL Schule zu gewinnen. Die Veranstaltung ist auch für Teilnehmende offen, die nicht an der ersten Veranstaltung teilgenommen haben, jedoch bereits Erfahrungen mit Selbstlernkursen auf OPAL gesammelt haben und einen Erfahrungsaustausch sowie weiteren Input suchen oder konkrete Probleme in ihren Kursen lösen möchten.

Ziele

Die Teilnehmenden analysieren die Ergebnisse und Erfahrungen aus der Erstellung ihrer OPAL-Selbstlernkurse und identifizieren darauf basierend Herausforderungen sowie potenzielle Lösungsansätze.

Sie entwickeln und implementieren konkrete Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Selbstlernkursangebote.

Sie vertiefen ihr Wissen im Bereich der erweiterten Lernwegsteuerung und wenden dieses zur Optimierung ihrer Kurse an.

Die Teilnehmenden erweitern ihr berufliches Netzwerk und tauschen sich aktiv über bewährte Praktiken im Bereich der Selbstlernkursentwicklung aus.

Inhalte

· Diskussion bisheriger Erfahrungen mit dem digitalen Selbstlernen und Ableiten von Anforderungen an die Selbstlernkurse

· Erweiterung und Verbesserung der bisherigen Selbstlernkurse

· Übertragung der Erfahrungen und bewährte Strukturen auf Kurse zu neuen Themen

· Erkunden weiterer Funktionen von OPAL

· Vertiefung des Themas Lernwegsteuerung

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten und Fächer, die bereits Erfahrung im Umgang mit OPAL Schule haben

Hinweise

Sie benötigen:

· Ihr digitales Endgerät

· Ihre Zugangsdaten für Schullogin (alternativ: Schulportal)

· Vorkenntnisse zur Plattform OPAL Schule

Im Idealfall Materialien, mit denen Sie ihren Selbstlernkurs gestalten/erweitern wollen, z.B. Fachtexte, Bilder, Videos, interaktive Inhalte wie LearingApps oder H5P (eigene oder gefundene), Aufgaben für Tests und Übungen, Linklisten, ...

Veranstaltungstermine

am von bis
20.01.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

09.12.2025

Dozenten

Name von
Gebhardt, Christina Medienpädagogisches Zentrum Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht