Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07022: Leichtathletik
am 04.09.2026Anmeldeschluss: 24.07.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Freyboth, Falk; +49 351 8439-883
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In der Fortbildung erhalten die Teinlnehmenden Einblick in mehrperspektivische Vermittlungsmöglichkeiten im Lernbereich Leichtathletik. Es werden Hauptfehler in den Technikleitbildern thematisiert und Möglichkeiten der Korrektur handlungsorientiert vermittelt. Bewertungs- und Zensierungmöglichkeiten unter einem mehrperspektivischem Ansatzes werden mit den Teilnehmenden erarbeitet.



Ziele

Die Teilnehmenden kennen und erproben methodische Vorgehensweisen zur Vermittlung der Haupttechniken in der Leichtathletik.

Die Teilnehmenden sind in der Lage, typische Hauptfehler bei den Grundtechniken zu erkennen und gezielt zu korrigieren.

Die Teilnehmenden lernen verschiedene Möglichkeiten der mehrperspektivischen Bewertung und Zensierung kennen und wenden diese an.

Die Teilnehmenden verbessern ihre eigene Demonstrationsfähigkeit und Handlungskompetenz im Sportunterricht.


Inhalte

· Methodisches Vorgehen bei der Vermittelung der Haupttechniken orientiert an der Kinderleichtathletik

· Hauptfehler erkennen und korrigieren

· Möglichkeiten der mehrperspektivischen Bewertung und Zensierung

· Verbesserung der eigenen Demonstrationsfähigkeit und Handlungskompetenz

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Sport aller Schularten

Hinweise

Bitte Sportsachen mitbringen.

Veranstaltungstermine

am von bis
04.09.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

24.07.2026

Dozenten

Name von
Wiesemes, Nicole Gerda-Taro-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht