Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Teilnehmenden werden in diesem Holzworkshop im richtigen Umgang mit Hand-
werkzeugen für den fächerverbindenden Unterricht qualifiziert. Aus verschiedenen Hölzern werden unter Einbeziehung der notwendigen Werkzeuge die Anwendungen für Lehrplaninhalte der Klasse 3 und 4 vermittelt. Zur weiteren Verwendung fertigen die TN einen Soma-Würfel aus Holz und Holzwerkstoffen sowie ein Modellauto Fahrgestell aus Holz.
1. Die TN haben Kenntnisse im sicheren Umgang mit Handwerkzeugen für Links- und Rechtshänder und deren
Anwendung.
2. Die TN Lehrkräfte sind qualifiziert für den fachgerechten und fächerübergreifenden Unterricht mit einfachen
Bearbeitungsanwendungen verschiedener Hölzer und Holzwerkstoffe.
-Arbeitsschutz und korrekte Handhabe von Handwerkzeugen
-Umsetzung handwerklicher Projekte mit Holzwerkstoffen
-inklusives und barrierefreies Arbeiten
-fächerübergreifende Anwendung
LK der GS
Vorkenntnisse sind für diese Weiterbildung nicht notwendig. Sie ist geeignet sowohl für Fortgeschrittene als auch für Einsteiger.
Der Workshop findet täglich in der letzten Ferienwoche der Herbst-, Winter- und Sommerferien statt. Gerne können Sie sich vor Beginn auf der Website www.kulturwarenfabrik.com/verein einen ersten Eindruck verschaffen.
am | von | bis |
---|---|---|
14.10.2025 | 09:00 | 14:30 |
Name | von |
---|---|
Pomplitz, Erik | Manufactur e.V., Leipzig |
Reichenbach, Sandra | Manufactur e.V., Leipzig |