Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Sie möchten mit den Kindern auch im digitalen Raum lesefördernd arbeiten, vielleicht sogar multimediale Bücher selbst herstellen?
In diesem Workshop stelle ich Ihnen einige Anwendungen vor, mit denen sie schnell und recht einfach kleine interaktive Bücher herstellen, das Lesen und Schreiben handlungsorientiert sowie die Freude an Schriftsprache auch multimedial unterstützen.
Mit einigen Apps können Sie spielerisch mit Schriftsprache, Bildern, Fotos, Grafiken, Zeichnungen, Videos oder Audioinhalten faszinierende Sprachkunstwerken erschaffen.
1. Die TN kennen leseförderlicher Apps, Anwendungen und Werkzeuge.
2. Die TN sind geübt in den digitalen Anwendungen.
3. Die TN haben sich zu möglichen Unterrichtszielen und Aspekten ausgetauscht.
• Kennenlernen digitaler Werkzeuge zur Leseförderung
• Auswahl geeigneter Tools
• Erprobung und Vergleich unterschiedlicher Anwendungen & Methoden zur Berücksichtigung individueller Voraussetzungen
• multimediale Anreize als Unterrichtsergänzung in allen Fächern gezielt nutzen können
alle Lehrkräfte der Klassenstufen 1 - 4 aller Schularten
Bitte bringen Sie ein W-LAN-fähiges (Schul-) Tablet oder IPad mit den bereits gespeicherten Anwendungen: BookCreator und TaskCards zur Offline- und datenschutzkonformen Nutzung mit.
am | von | bis |
---|---|---|
22.04.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Beier, Maike | LiteraTour Sachsen, Dresden |