Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07066: Literarisches Lernen von Anfang an
Vorlesegespräche in der Grundschule planen und begleiten
am 05.12.2025Anmeldeschluss: 24.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In der fachdidaktischen Diskussion der letzten Jahre hat das Modell des Vorlesegesprächs große Resonanz erfahren. Es knüpft an die Gelingensbedingungen der frühen literarischen Sozialisation in der Familie an und bietet ein erprobtes Format zur didaktischen Modellierung literarischen Lernens in der Grundschule. Die Fortbildung führt in die Theorie, Didaktik und Praxis des Vorlesegesprächs zur Gestaltung eines erfahrungsorientierten und lebendigen Literaturunterrichts in der Primarstufe ab dem ersten Schultag ein.

Ziele

· Die Teilnehmenden der Fortbildung kennen das Vorlesegespräch als Modell der gelingenden frühen literarischen Sozialisation und eines erfahrungsorientierten Literaturunterrichts.

· Die Teilnehmenden erproben gestaltendes Vorlesen.

· Die Teilnehmende entwickeln konkrete Impulse zur Leitung von Vorlesegesprächen zu ausgewählten Erstlesegeschichten und Bilderbüchern.

Inhalte

- Grundlagen, Zielsetzungen und Praxis des Vorlesegesprächs

- Gestaltendes und lebendiges Vorlesen

- Impulsmuster des Vorlesegesprächs

- Planung und Durchführung von Vorlesegesprächen

- Literaturhinweise für die Unterrichtspraxis

Zielgruppe

Lehrkräfte an Grundschulen

Veranstaltungstermine

am von bis
05.12.2025 09:00 15:30

Anmeldeschluss

24.10.2025

Dozenten

Name von
Dr. Heizmann, Felix Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakultät, GSD Deutsch), Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht