Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07116: Love me Tinder - Sexualität und Medien
Sexuelle Selbstbestimmung junger Menschen im digitalen Raum stärken
vom 20.05.2026 bis 21.05.2026Anmeldeschluss: 08.04.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Digitale und sexuelle Lebenswelten überschneiden sich bei jungen Menschen ganz selbstverständlich. Medien nehmen als Informationsquelle einen hohen Stellenwert ein und bieten Freiheiten im Ausleben sexueller Interessen. Gleichzeitig werden junge Menschen auch mit sexualisierter Gewalt konfrontiert. Hier bedarf es Aufklärung und Wissen, um das eigene Recht auf sexuelle Selbstbestimmung auch digital ausüben zu können. Teilnehmende des Workshops erfahren, wie sie junge Menschen in ihrem (digitalen) sexuellen Lernen begleiten und bei der Wahrnehmung ihrer Rechte unterstützen können.

Ziele

Die Teilnehmenden entwickeln Handlungsstrategien, um junge Menschen bei der Wahrnehmung ihres Rechts auf sexuelle Selbstbestimmung auch im digitalen Raum zu unterstützen.

Sie lernen Methoden kennen, mit denen sie sexualpädagogische Prävention im digitalen Kontext altersgerecht umsetzen können und üben, wie sie mit Kindern und Jugendlichen über sexuelle Inhalte, Gewalt und Selbstbestimmung im Netz sensibel ins Gespräch kommen.

Inhalte

· Reflexion von Normen, Werten und Haltung im Umgang mit Sexualität und Medien

· Recht auf sexuelle Selbstbestimmung im digitalen Raum

· Umgang mit Pornografie und deren Nutzung durch Jugendliche

· Formen digitaler sexualisierter Gewalt und deren Auswirkungen auf junge Menschen

Zielgruppe

Lehrkräfte, Fachberaterinnen und Fachberater, pädaogische Fachkräfte und PITKO

Veranstaltungstermine

am von bis
20.05.2026 09:00 15:30
21.05.2026 09:00 15:30

Anmeldeschluss

08.04.2026

Dozenten

Name von
Diener-Kropp, Sabine SAEK Zwickau / W+M 2000 GmbH, Zwickau
Krause, Marsel MeKoSax gGmbH, Lichtenstein

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht