Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07123: Programmierung in Klasse 7 - 10 am Gymnasium
Grundlagen, Blockcoding, Python & Projekte
am 20.11.2025Anmeldeschluss: 09.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Workshop führt in die Programmierung im Informatikunterricht der Klassen 7 bis 10 ein. Es werden grundlegende Konzepte vermittelt - von der Blockprogrammierung (z. B. mit Calliope) bis hin zu Textprogrammierung mit Python. Im Fokus stehen didaktisch gut aufbereitete Beispiele, motivierende Projekte und der Aufbau komplexer Aufgaben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - die Inhalte werden gemeinsam erarbeitet. Ziel ist es, eigenständig Unterrichtseinheiten und passende Leistungskontrollen gestalten zu können.

Ziele

Die Teilnehmenden diskutieren die Grundlagen für die Komplexaufgabe der Klassenstufe 8 zu den Themen Algorithmen und vernetzte Systeme und nutzen hierfür praktisch den Calliope.

Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden Aufgabenstellungen und werten mögliche Ergebnisse aus.

Sie besprechen mögliche Anpassungen, um die spezifischen Gegebenheiten der individuellen Schule oder Klassenstufe zu berücksichtigen.

Inhalte

· Grundlagen der Programmierung

· Blockprogrammierung mit dem Calliope

· Textprogrammierung mit Python

· Komplexe Aufgaben und Projektarbeit

· Leistungsbewertung und Differenzierung

Zielgruppe

Lehrkräfte Informatik am Gymnasium

Veranstaltungstermine

am von bis
20.11.2025 09:00 15:30

Anmeldeschluss

09.10.2025

Dozenten

Name von
Hermsdörfer, Anne Gymnasium Dresden-Pieschen, Dresden
Richter, René Gymnasium Dresden-Pieschen, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht