Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07128: Erstellung einer Informatik-Klausur unter abiturähnlichen Bedingungen
Aufgabendidaktik und Prüfungsformate
am 04.12.2025Anmeldeschluss: 23.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte, die Informatik-Klausuren unter abiturähnlichen Bedingungen konzipieren möchten. Behandelt werden Struktur, Aufgabenformate und Bewertungskriterien für schriftliche Prüfungen der Oberstufe. Anhand von Beispielen werden neue Aufgaben entwickelt. Ziel ist es, eigene, strukturierte Klausuren mit Erwartungshorizont zu erstellen.

Ziele

Lehrplankonforme Leistungskontrollen konzipieren können
Die Teilnehmenden lernen, Aufgabenformate und Anforderungen passend zum Lehrplan zu entwickeln.

Kompetenzorientierte Aufgaben gestalten
Die Teilnehmenden üben, praxisnahe, problemorientierte Aufgaben mit unterschiedlichen Niveaustufen zu erstellen.

Eigene Leistungskontrollen entwerfen und reflektieren
Ziel ist die Erstellung eigener, sofort einsetzbarer Leistungskontrollen für den eigenen Unterricht.


Inhalte

· Grundlagen der Leistungsbewertung im Fach Informatik

· Aufgabentypen und Anforderungsbereiche

· Erstellung konkreter Leistungskontrollen

· Bewertung und Korrekturpraxis

· Austausch und gemeinsame Entwicklung

Zielgruppe

Lehrkräfte Informatik am Gymnasium

Veranstaltungstermine

am von bis
04.12.2025 09:00 15:30

Anmeldeschluss

23.10.2025

Dozenten

Name von
Hermsdörfer, Anne Gymnasium Dresden-Pieschen, Dresden
Richter, René Gymnasium Dresden-Pieschen, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht