Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07145: Qigong für Lehrkräfte – gesunde Lebenspflege & Schulalltag
am 11.02.2026Anmeldeschluss: 31.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Gesunde Lebenspflege nach chinesischer Tradition durch Bewegung, Meditation, Klopfmassage:

Für Lehrerinnen und Lehrer kann die Einübung von Selbstwahrnehmung, Geduld und Gelassenheit sowie der Achtsamkeit eine wirksame Burn-Out-Prophylaxe sein und die Freude am Unterrichten unterstützen. Weiterhin erleben Lehrer und Lehrerinnen wie Schüler und Schülerinnen Sicherheit, Zentriertheit, Natürlichkeit und können Phasen hoher Konzentration, innerer Stabilität und Selbstregulation in anstrengenden Situationen in den Unterricht einfügen.

Ziele

· Die TN sind befähigt, eine aktive Entspannung zur Selbstfürsorge und Gesunderhaltung durchzuführen.

· Die TN kennen Faktoren der Stressregulation und –vermeidung sowie der Erschöpfungsprophylaxe.

· Die TN kennen die Relevanz der eigenen Achtsamkeit für den pädagogischen Kontext.

· Die TN sind für die Herstellung von Konzentration und im Erkennen sowie der Pflege eigener Energieressourcen geschult.

· Der Einsatz von ausgewählten Übungen im Unterricht mit Schülern möglich

Inhalte

Bewegtes & Stilles Qigong, langsame, gleichförmige und harmonische Ruhe- und Bewegungsübungen zur inneren Stabilisierung und Mobilisation sowie zur Entschleunigung

Übungen zur Körpererfahrung & Achtsamkeit

Akupressur, Atem-, Augen-, Wahrnehmungsübungen

wohltuende Mobilisations- und Massagetechniken zum Wohlfühlen und zum Stressabbau; Meridianklopfmassage

ausgewählte TaijiQigong Sets

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten

Hinweise

· keine Vorerfahrungen nötig

· bequeme Kleidung, dicke Strümpfe oder flache Schuhe

· Decke/Matte und Unterlagerungshilfen für Rückenlage; Sitzkissen oder –bänkchen

Veranstaltungstermine

am von bis
11.02.2026 10:00 16:30

Anmeldeschluss

31.12.2025

Dozenten

Name von
Dr. Schöley, Grit Qigong-Zentrum Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht