Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07186: Ich sehe alles, oder? Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit dem FSP Sehen in WE/ TC/ WTH/ AL
am 05.02.2026Anmeldeschluss: 25.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Thöns-Stasiak, Daniela; +49 (351) 84 39 903
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

An praktischen Versuchen/ Experimenten werden die Kunststoffarten untersucht und verglichen. Praktische Tipps sollen zur Arbeit mit der elektrischen Nähmaschine ermuntern. Es wird gezeigt und ausprobiert, wie das technische Zeichnen mit einigen Anpassungen gelingen kann. Erfahrungen zum barrierefreien Programmieren werden geteilt.

Ziele

Die Teilnehmenden:

· untersuchen Arbeitsbeispiele und Experimente zu Kunststoffen

· wenden geeignete Zeichengeräte beim technisches Zeichnen an

· beschreiben die Möglichkeit des barrierefreien Programmierens mit sehbehinderten und blinden SuS

· bewerten Nachteilsausgleiche im technischen Unterricht

Inhalte

· Vorstellen von Arbeitsbeispielen

· Herstellen einfacher technischer Zeichnungen

· Einführen in das Programmieren

· Unterstützungsmöglichkeiten im technischen Unterricht

Zielgruppe

Lehrkräfte in den Fächern WE/ TC/ WTH/ AL. mit dem FSP Sehen; Päd. Fachkräfte

Hinweise

Bitte bringen Sie Zeichengeräte sowie einen USB-Stick mit.


Die Veranstaltung findet im Haus 3 statt.

Veranstaltungstermine

am von bis
05.02.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

25.12.2025

Dozenten

Name von
Fengler, Antje Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, Förderzentrum mit dem Förder, Chemnitz
Looß, Evelyn Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, Förderzentrum mit dem Förder, Chemnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht