Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Unser Gehirn ist permanent im Einsatz. Selbst im Schlaf verarbeiten und speichern wir Informationen und die Eindrücke des Tages. Ist der Kopf überlastet, werden wir unkonzentriert, vergesslich und schlafen schlecht. Neben dem Gefühl der Überforderung finden wir selbst keinen klaren Gedanken mehr. Das Ziel des Seminars ist es, Methoden für einen klaren Kopf auch in schwierigen Situationen zu vermitteln
Die Teilnehmenden lernen Wege kennen, um den Kopf frei zu bekommen, wieder klar denken zu können und handlungsfähig auch in unangenehmen Situationen zu werden. Sie können unnötigen Energieverlust vermeiden und mit sich und anderen in herausfordernden Zeiten gesünder, positiver und lösungsorientierter umgehen.
Neurowissenschaftliches zum überlasteten Gehirn
Die Kontrolle zurückgewinnen im Zusammenspiel Emotion, Körper und Denken
Negative Gedanken ausbremsen / Frustrationen bewältigen
Strategien bei akuter Belastung und langfristigem Stress
Zahlreiche praxistaugliche Übungen
Lehrkräfte aller Schularten und Fächer
am | von | bis |
---|---|---|
19.03.2026 | 09:00 | 16:30 |
Name | von |
---|---|
Dipl.Soz. Rutke, Heike | k.A., Dresden |