Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Lehrkräfte erhalten spannende Einblicke in laufende Arbeitsprozesse eines großen und modernen Unternehmens im gewerblich-technischen Bereich.
Nachhaltigkeit beginnt mit Stahl. Unter diesem Motto besichtigen wir die BGH-Edelstahlwerke GmbH am Standort Lugau. Vom Auftragseingang über die Auftragsbearbeitung bis hin zu Aspekten der Betriebsratsarbeit und wichtigen Elementen des Arbeitsschutzes erleben die teilnehmenden Lehrkräfte vor Ort die benannten Aspekte in der Praxis. Es besteht die Möglichkeit hinter die Kulissen eines großen Unternehmens zu schauen und gezielte Fragen zum Thema an die Experten vor Ort zu stellen. Eine Möglichkeit, die sich sonst im laufenden Produktionsprozess nicht bietet.
Die Teilnehmenden:
· analysieren die Bedeutung und Wichtigkeit der Betriebsarbeit sowie des Arbeitsschutzes
· wenden gezielt die erworbenen Kenntnisse im Unterricht an
· beschreiben wirtschaftliche Prozesse eines gewerblich technischen Unternehmens
· Arbeitsprozesse und Produktionsprozesse eines gewerblichen Unternehmens
· Nachhaltigkeit praxisnah erleben
· Umsetzung des Arbeitsschutzes in der Praxis
Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen sowie Lehrkräfte an Oberschulen, welche im Fachbereich Wirtschaftskunde, Metall
oder WTH unterrichten.
Veranstaltungsort:
BGH Edelstahlwerke GmbH Standort Lugau
Gleisstraße 12, 09385 Lugau/Erzge.
am | von | bis |
---|---|---|
25.09.2025 | 09:00 | 12:00 |
Name | von |
---|---|
Lindner-Wedemeyer, Stefanie | Berufliches Schulzentrum für Technik II Handwerkerschule, Chemnitz |