Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07306: Die Netzwerksimulation Filius im Informatikunterricht Klasse 8 an der Oberschule
Umsetzung ausgewählter Lehrplaninhalte mit der Netzwerksimulation Filius
am 18.11.2025Anmeldeschluss: 07.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Anhand einzelner schülergerechter Beispiele wird das Verständnis für technische Abläufe im Computernetzwerk vermittelt. Die Veranstaltung hat Workshop-Charakter, d. H. die Teilnehmer arbeiten praktisch mit der Software und lösen verschiedene Aufgabenstellungen. Theoretische Grundlagen werden auf Schülerniveau gebracht und gemeinsam erörtert.

Ziele

Die Teilnehmer lernen die Netzwerksimulationssoftware Filius kennen.

Sie sind in der Lage, einfache Szenarien im Computernetzwerk abzubilden.

Die Teilnehmer beherrschen am praktischen Beispiel die wichtigsten Funktionsabläufe im Computernetzwerk und erhalten praktische Ideen für die Arbeit im eigenen Unterricht.

Inhalte

· Kennen des Aufbaus und der Struktur von Netzwerken

· Aufbau eines einfachen Netzwerks (Server, Client, Router, Switch, Accesspoint, IP-Adressen)

· Netzwerkprotokolle und Dienste (Webserver, DNS-Server, Mailserver)


Zielgruppe

Lehrkräfte für das Fach Informatik an Oberschulen.


Hinweise

Eigene Endgeräte mit installierter Software Filius können gern mitgebracht werden.

Veranstaltungstermine

am von bis
18.11.2025 09:00 14:00

Anmeldeschluss

07.10.2025

Dozenten

Name von
Uhlemann, Dirk Robert-Härtwig-Schule Oschatz, Oberschule, Oschatz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht