Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Suche nach Kategorisierung

R05461: Pflichtliteratur Oberschule
"Taras Augen" - Einführung in die Pflichtlektüre der Oberschule
am 21.08.2025 Anmeldeschluss: 24.07.2025

R06626: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.08.2025 Anmeldeschluss: 11.08.2025

R06850: Wörter und Sätze untersuchen
am 28.08.2025 Anmeldeschluss: 04.08.2025

R06460: Basisseminar Jugend debattiert
vom 11.09.2025 bis 12.09.2025 Anmeldeschluss: 14.08.2025

EXT05939: 28. Deutscher Germanistentag zum Thema "Dialog"
vom 14.09.2025 bis 17.09.2025

R06779: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 2 - Vertiefung
am 16.09.2025 Anmeldeschluss: 17.08.2025

R07028: Basale Lesefertigkeiten und Leseflüssigkeit ausbilden in der Grundschule
Basale Lesefertigkeiten und Leseflüssigkeit ausbilden in der Grundschule - Fachliche Grundlagen des Lernbereichs "Lesen" im Lehrplan Grundschule Deutsch
am 18.09.2025 Anmeldeschluss: 07.08.2025

R06627: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.09.2025 Anmeldeschluss: 14.08.2025

R06392: Telefontraining zum Einsatz im Unterricht der Berufsschule
Abgehoben! - Telefontraining praxisnah im Deutschunterricht
am 25.09.2025 Anmeldeschluss: 28.08.2025

R06997: Rechtschreiblernen - neu gedacht
am 26.09.2025 Anmeldeschluss: 15.08.2025

L11356: Leseförderung in der Grundschule
Lesekompetenz, Diagnostik von Leseleistungen, Leseförderverfahren
am 26.09.2025 Anmeldeschluss: 29.08.2025

R06750: Holocaustunterricht mit Kindern und Jugendlichen
Holocaust Education - das pädagogische Konzept von Yad Vashem Umgang mit der Shoah in jungen und heterogenen Lerngruppen
am 29.09.2025 Anmeldeschluss: 18.08.2025

R07008: Spielerisch bewegte Leseförderung - oder Kinderliteratur ins Spiel bringen
vom 01.10.2025 bis 12.11.2025 Anmeldeschluss: 20.08.2025

R06463: Basisseminar Jugend debattiert
vom 01.10.2025 bis 02.10.2025 Anmeldeschluss: 03.09.2025

R06457: Basisseminar Jugend debattiert
vom 01.10.2025 bis 02.10.2025 Anmeldeschluss: 03.09.2025

R07030: Musik für Nichtmusiklehrkräfte - geht ins Ohr und bleibt im Kopf
Musikunterricht für Nicht- MusiklehrkräfteKeine Angst vor Liedern - auch wenn Sie vielleicht nicht jeden Ton treffen!
am 09.10.2025 Anmeldeschluss: 28.08.2025

R06858: Arbeit mit lese-rechtschreibschwachen Schülerinnen und Schüler aller Schularten - Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Arbeit mit lese-rechtschreibschwachen Schülerinnen und Schülern - Grundlagen, Diagnostik und Förderung
vom 16.10.2025 bis 17.10.2025 Anmeldeschluss: 04.09.2025

R07031: Musik für Nichtmusiklehrkräfte - geht ins Ohr und bleibt im Kopf
Musikunterricht für Nicht- MusiklehrkräfteKeine Angst vor Liedern - auch wenn Sie vielleicht nicht jeden Ton treffen!
am 21.10.2025 Anmeldeschluss: 09.09.2025

R06494: LyrikWerkstatt
· Leseförderung und Literacy-Erziehung
am 22.10.2025 Anmeldeschluss: 10.09.2025

R06379: Recht und (poetische) Gerechtigkeit in der deutschen Literatur
am 22.10.2025 Anmeldeschluss: 24.09.2025

R06478: Erklärvideos - vom Storyboard zum Film
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06128: Sprachsensibler Fachunterricht
Sprachsensibler Fachunterricht - Wie kann Schule sprachsensibel sein?
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06484: LernSax- Online- Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R07087: Wissen, was wirkt: Orientierung im nachhaltigen Konsum für den Unterricht
Nachhaltige Lebensstile: Wie unser Fußabdruck das Klima beeinflusst und unser Handabdruck Zukunft gestaltet
am 29.10.2025 Anmeldeschluss: 17.09.2025

R07063: Vertrauen - eine Grundkategorie des Lebens, Glaubens, Lernens und Lehrens
Vertrauen lernen und lehren
am 30.10.2025 Anmeldeschluss: 18.09.2025

R06406: Digitale Arbeitsblätter für den Unterricht
Erstellen und Nutzung digitaler Arbeitsblätter am Beispiel von Tutory oder Worksheetcrafter
am 30.10.2025 Anmeldeschluss: 18.09.2025

R06711: Diskriminierungssensible Theaterpädagogik in der Migrationsgesellschaft
Herangehensweisen diskriminierungssensibler Theaterarbeit
am 03.11.2025 Anmeldeschluss: 22.09.2025

R06481: Lernen planen mit LernSax - Werkzeugen
Digitalgestütztes Selbstlernen - Vielfalt zwischen analog und digital
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 09.10.2025

R06947: Unterrichtsmedien und Einbindung in Lernmodule
Konzeption und Entwicklung digitaler Selbstlernkurse und Lernmodule
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06751: Impulse für die Unterrichtsarbeit zum Thema Kriminalliteratur
Krimiwerkstatt – interessante Blickpunkte auch für den Deutschunterricht
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06523: Rechtsfragen des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
am 12.11.2025 Anmeldeschluss: 15.10.2025

R06375: Pflichtlektüre Oberschule
Prüfungslektüre "Bis die Sterne zittern"
vom 13.11.2025 bis 14.11.2025 Anmeldeschluss: 02.10.2025

R06144: Sprachbewusster Fachunterricht
Sprachliche Bildung - sprachbewusster Fachunterricht
am 13.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06728: Mythen spielend darstellen und gestalten
Mythen spielend darstellen und gestalten - Theaterpädagogische Zugänge zu mythologischen Texten
am 14.11.2025 Anmeldeschluss: 03.10.2025

R06628: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06682: Wehrhafte Demokratie - "Demokratie-Detektive" im Einsatz
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06501: Theaterpädagogische Methoden für die Schule
Übungen, Spiele und Formate für Neulinge und Fortgeschrittene
vom 01.12.2025 bis 02.12.2025 Anmeldeschluss: 03.11.2025

R06780: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 2 - Vertiefung
am 02.12.2025 Anmeldeschluss: 21.10.2025

R06507: Philosophier-Werkstatt
Dialog- und Leseförderung sowie Literacy-Erziehung
am 03.12.2025 Anmeldeschluss: 22.10.2025

R07066: Literarisches Lernen von Anfang an
Vorlesegespräche in der Grundschule planen und begleiten
am 05.12.2025 Anmeldeschluss: 24.10.2025

R06296: Führung im Klassenzimmer
Führungskultur im Klassenzimmer
vom 09.12.2025 bis 10.12.2025 Anmeldeschluss: 28.10.2025

R06382: Romantisches Erzählen (mit Schwerpunkt auf E.T.A. Hoffmann)
am 10.12.2025 Anmeldeschluss: 12.11.2025

R06376: Escape-Games/ Breakouts
Escape Games/ Breakouts im Deutschunterricht
vom 11.12.2025 bis 12.12.2025 Anmeldeschluss: 30.10.2025

R06629: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 18.12.2025 Anmeldeschluss: 06.11.2025

R06297: Führung im Klassenzimmer
Führungskultur im Klassenzimmer
vom 08.01.2026 bis 09.01.2026 Anmeldeschluss: 27.11.2025

R07139: Literatur trifft Bibel - in der Lyrik 1
am 12.01.2026 Anmeldeschluss: 15.12.2025

R06485: Let‘s Fake! Fake News erstellen & Fake News verstehen
Let‘s Fake!
am 19.01.2026 Anmeldeschluss: 22.12.2025

R06913: MärchenWelten
Leseförderung und Literacy-Erziehung
am 21.01.2026 Anmeldeschluss: 10.12.2025

R06393: Podcast/ Hörspiel erstellen
Dafür hab ich keine Zeit! Oder doch? Podcast und Hörspiel mit Lernenden erstellen
vom 22.01.2026 bis 23.01.2026 Anmeldeschluss: 25.12.2025

R06985: Grundlagen verantwortungsbewusster Mediennutzung legen
Medienbildung in der Grundschule
am 23.01.2026 Anmeldeschluss: 12.12.2025

R06630: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 29.01.2026 Anmeldeschluss: 18.12.2025

R06122: Sprachliche Bildung - Niveaubeschreibungen DaZ für die Primarstufe
Niveaubeschreibungen DaZ für die Primarstufe
am 29.01.2026 Anmeldeschluss: 01.01.2026

R06993: Der sächsische Rechtschreibrahmen - Rechtschreiblernen - neu gedacht
Rechtschreiblernen - neu gedacht
am 10.02.2026 Anmeldeschluss: 30.12.2025

R06859: Arbeit mit lese-rechtschreibschwachen Schülerinnen und Schüler aller Schularten - Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Arbeit mit lese-rechtschreibschwachen Schülerinnen und Schülern - Grundlagen, Diagnostik und Förderung
vom 17.02.2026 bis 18.02.2026 Anmeldeschluss: 06.01.2026

R06372: "Bewegtes Lernen für die Grundschule"
am 23.02.2026 Anmeldeschluss: 12.01.2026

R06851: Entdeckend-erforschendes Lernen im Rechtschreibunterricht der Grundschule
vom 24.02.2026 bis 21.04.2026 Anmeldeschluss: 13.01.2026

R06631: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.02.2026 Anmeldeschluss: 15.01.2026

R06906: Leseförderung in der Grundschule
Lesekompetenz, Diagnostik von Leseleistungen, Leseförderverfahren
am 27.02.2026 Anmeldeschluss: 16.01.2026

R06725: Klassische Dramen szenisch entdecken
am 27.02.2026 Anmeldeschluss: 16.01.2026

EXTP00442: Autorenrunden als fester Bestandteil der Schreibzeit
vom 03.03.2026 bis 04.03.2026

R07140: Literatur trifft Bibel - in der Lyrik 2
am 11.03.2026 Anmeldeschluss: 28.01.2026

R06712: Buchwerkstätten - als besonders nachhaltige Leseförderung
Buchwerkstätten - als besonders nachhaltige Leseförderung und Literacy-Erziehung
am 11.03.2026 Anmeldeschluss: 28.01.2026

R06139: Sprachbewusster Fachunterricht
am 12.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R07068: Wörter in Sätzen untersuchen
Wörter in Sätzen untersuchen - Grammatikdidaktische Impulse für die Sprachreflexion in der Grundschule
am 18.03.2026 Anmeldeschluss: 04.02.2026

R06781: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 2 - Vertiefung
am 24.03.2026 Anmeldeschluss: 10.02.2026

R07039: Musik für Nichtmusiklehrkräfte - Mit dem Igel durch das Jahr
Musikunterricht für Nicht- Musiklehrkräfte: MIt dem Igel durch das Jahr
am 24.03.2026 Anmeldeschluss: 10.02.2026

R07069: Wörter in Sätzen untersuchen
Wörter in Sätzen untersuchen - Grammatikdidaktische Impulse für die Sprachreflexion in der Grundschule
am 25.03.2026 Anmeldeschluss: 11.02.2026

R06632: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R06123: Sprachsensibler Fachunterricht
Sprachsensibler Fachunterricht - Wie kann Schule sprachsensibel sein?
am 26.03.2026 Anmeldeschluss: 26.02.2026

R06921: Sprachwissenschaftliche Perspektiven auf Medien
am 26.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R07070: Wörter in Sätzen untersuchen
Wörter in Sätzen untersuchen - Grammatikdidaktische Impulse für die Sprachreflexion in der Grundschule
am 01.04.2026 Anmeldeschluss: 18.02.2026

R07040: Musik für Nichtmusiklehrkräfte - Mit dem Igel durch das Jahr
Musikunterricht für Nicht- Musiklehrkräfte: MIt dem Igel durch das Jahr
am 14.04.2026 Anmeldeschluss: 03.03.2026

R06861: Auf den Anfang kommt es an - Gestaltung der ersten Schulwochen
vom 16.04.2026 bis 17.04.2026 Anmeldeschluss: 23.03.2026

R06633: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.04.2026 Anmeldeschluss: 12.03.2026

R06880: Auf den Anfang kommt es an - Gestaltung der ersten Schulwochen
vom 23.04.2026 bis 24.04.2026 Anmeldeschluss: 12.03.2026

R06645: Leseband, Lautlese-Verfahren und die Büchertürme
Leseband, Lautlese-Verfahren und die Büchertürme - Möglichkeiten für die Lesezeit
am 06.05.2026 Anmeldeschluss: 08.04.2026

R06634: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.05.2026 Anmeldeschluss: 16.04.2026

R06994: Der sächsische Rechtschreibrahmen - Rechtschreiblernen - neu gedacht
Rechtschreiblernen - neu gedacht
am 01.06.2026 Anmeldeschluss: 20.04.2026

R06635: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.06.2026 Anmeldeschluss: 14.05.2026

R06655: BildungsReich - außerschulische Lernorte
BildungsReich - Lernorte in staatlichen Museen entdecken
am 25.06.2026 Anmeldeschluss: 14.05.2026

R06810: Sommerkunstwoche: Musical
Sound of Musical - Gesang in Musical und Pop
vom 13.07.2026 bis 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026

R06579: Die Bedeutung aller sprachlichen Kompetenzen für das Lernen erkennen und fördern
Mehrsprachigkeit in allen Fächern wertschätzen, nutzen und fördern
am 27.08.2026 Anmeldeschluss: 16.07.2026

R06580: Die Bedeutung aller sprachlichen Kompetenzen für das Lernen erkennen und fördern
Mehrsprachigkeit in allen Fächern wertschätzen, nutzen und fördern
am 08.09.2026 Anmeldeschluss: 28.07.2026