Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Suche nach Kategorisierung

EXTP00284: Pädagogik im Vikariat ab 2025
am 15.08.2025

R06626: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.08.2025 Anmeldeschluss: 11.08.2025

R06627: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.09.2025 Anmeldeschluss: 14.08.2025

R06750: Holocaustunterricht mit Kindern und Jugendlichen
Holocaust Education - das pädagogische Konzept von Yad Vashem Umgang mit der Shoah in jungen und heterogenen Lerngruppen
am 29.09.2025 Anmeldeschluss: 18.08.2025

R07030: Musik für Nichtmusiklehrkräfte - geht ins Ohr und bleibt im Kopf
Musikunterricht für Nicht- MusiklehrkräfteKeine Angst vor Liedern - auch wenn Sie vielleicht nicht jeden Ton treffen!
am 09.10.2025 Anmeldeschluss: 28.08.2025

R07031: Musik für Nichtmusiklehrkräfte - geht ins Ohr und bleibt im Kopf
Musikunterricht für Nicht- MusiklehrkräfteKeine Angst vor Liedern - auch wenn Sie vielleicht nicht jeden Ton treffen!
am 21.10.2025 Anmeldeschluss: 09.09.2025

R06478: Erklärvideos - vom Storyboard zum Film
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06128: Sprachsensibler Fachunterricht
Sprachsensibler Fachunterricht - Wie kann Schule sprachsensibel sein?
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06484: LernSax- Online- Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06406: Digitale Arbeitsblätter für den Unterricht
Erstellen und Nutzung digitaler Arbeitsblätter am Beispiel von Tutory oder Worksheetcrafter
am 30.10.2025 Anmeldeschluss: 18.09.2025

R07063: Vertrauen - eine Grundkategorie des Lebens, Glaubens, Lernens und Lehrens
Vertrauen lernen und lehren
am 30.10.2025 Anmeldeschluss: 18.09.2025

R06947: Unterrichtsmedien und Einbindung in Lernmodule
Konzeption und Entwicklung digitaler Selbstlernkurse und Lernmodule
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06481: Lernen planen mit LernSax - Werkzeugen
Digitalgestütztes Selbstlernen - Vielfalt zwischen analog und digital
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 09.10.2025

R06523: Rechtsfragen des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
am 12.11.2025 Anmeldeschluss: 15.10.2025

R06468: Kinderrechtskonventionen im Schutzkonzept unserer Schule?!
am 13.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06486: Die 10 Worte - ein Dialogangebot
am 24.11.2025 Anmeldeschluss: 27.10.2025

R06612: Einführung in die LernSax-Tafelsoftware
am 25.11.2025 Anmeldeschluss: 14.10.2025

R06532: Kinderbuchausstellung zu jüdischem Leben
am 25.11.2025 Anmeldeschluss: 28.10.2025

R06628: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06507: Philosophier-Werkstatt
Dialog- und Leseförderung sowie Literacy-Erziehung
am 03.12.2025 Anmeldeschluss: 22.10.2025

R06629: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 18.12.2025 Anmeldeschluss: 06.11.2025

R06485: Let‘s Fake! Fake News erstellen & Fake News verstehen
Let‘s Fake!
am 19.01.2026 Anmeldeschluss: 22.12.2025

R06539: Kinderbuchausstellung zu jüdischem Leben
am 21.01.2026 Anmeldeschluss: 24.12.2025

R06829: Interaktive Tafelbilder mit ActivInspire
Arbeiten und Erstellen interaktiver Tafelbilder mit ActivInspire
am 22.01.2026 Anmeldeschluss: 11.12.2025

R06630: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 29.01.2026 Anmeldeschluss: 18.12.2025

R06631: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.02.2026 Anmeldeschluss: 15.01.2026

R06613: Einführung in die LernSax-Tafelsoftware
am 03.03.2026 Anmeldeschluss: 20.01.2026

R06948: Unterrichtsmedien und Einbindung in Lernmodule
Konzeption und Entwicklung digitaler Selbstlernkurse und Lernmodule
am 05.03.2026 Anmeldeschluss: 22.01.2026

R06830: Digitale Arbeitsblätter für den Unterricht
Erstellen und Nutzung digitaler Arbeitsblätter am Beispiel von Tutory oder Worksheetcrafter
am 12.03.2026 Anmeldeschluss: 29.01.2026

R06724: Kinderrechtskonventionen im Schutzkonzept unserer Schule?!
am 20.03.2026 Anmeldeschluss: 06.02.2026

R07039: Musik für Nichtmusiklehrkräfte - Mit dem Igel durch das Jahr
Musikunterricht für Nicht- Musiklehrkräfte: MIt dem Igel durch das Jahr
am 24.03.2026 Anmeldeschluss: 10.02.2026

R06632: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R06548: 3D-Druck - vom Entwurf zum fertig gedruckten Teil (Grundlagenkurs)
Vom Planen über das Gestalten zum Umsetzen – eine unterrichtliche Vorgehensweise
am 15.04.2026 Anmeldeschluss: 04.03.2026

R06263: Aktuelle Befunde aus der Wissenschaft und Lehrmaterialien zur Sexualpädagogik
Sexualerziehung: Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung fördern
vom 20.04.2026 bis 21.04.2026 Anmeldeschluss: 23.03.2026

R06633: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.04.2026 Anmeldeschluss: 12.03.2026

R06634: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.05.2026 Anmeldeschluss: 16.04.2026

R06635: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.06.2026 Anmeldeschluss: 14.05.2026