Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Suche nach Kategorisierung

R06626: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.08.2025 Anmeldeschluss: 11.08.2025

R06172: Innovative Lernangebote in MINT-Fächern gestalten
Beispiele zur Konzeption kognitiv und motivational aktivierender Lernangebote in MINT
vom 09.09.2025 bis 16.09.2025 Anmeldeschluss: 12.08.2025

R06627: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.09.2025 Anmeldeschluss: 14.08.2025

R06577: Globales Lernen am Beispiel Kolonialismus: Gegenwart und didaktische Umsetzung
Globales Lernen praktisch erleben: Kolonialismus verstehen mit interaktiver Methode "Connectin the Dots"
am 14.10.2025 Anmeldeschluss: 16.09.2025

R06592: Globales Lernen anhand des Ansatzes „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung“
Globales Lernen-Praxis: vorurteilsbewusste Bildung als Grundlage für eine starke, diskriminierungskritische Gesellschaft
am 22.10.2025 Anmeldeschluss: 24.09.2025

R06484: LernSax- Online- Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06603: Globales Lernen - Praxis: Methodeneinführung "Welt in Zahlen"
Globales Lernen selber machen: Methodenvermittlung "Die Welt in Zahlen", Praxiserfahrungen und didaktische Erarbeitung
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06478: Erklärvideos - vom Storyboard zum Film
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R07087: Wissen, was wirkt: Orientierung im nachhaltigen Konsum für den Unterricht
Nachhaltige Lebensstile: Wie unser Fußabdruck das Klima beeinflusst und unser Handabdruck Zukunft gestaltet
am 29.10.2025 Anmeldeschluss: 17.09.2025

R06536: Globales Lernen am Beispiel Kolonialismus: Gegenwart und didaktische Umsetzung
Globales Lernen praktisch erleben: Kolonialismus verstehen mit interaktiver Methode "Connectin the Dots"
am 30.10.2025 Anmeldeschluss: 02.10.2025

R06406: Digitale Arbeitsblätter für den Unterricht
Erstellen und Nutzung digitaler Arbeitsblätter am Beispiel von Tutory oder Worksheetcrafter
am 30.10.2025 Anmeldeschluss: 18.09.2025

R06947: Unterrichtsmedien und Einbindung in Lernmodule
Konzeption und Entwicklung digitaler Selbstlernkurse und Lernmodule
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06691: Schule als Schlüssel: Nachhaltige Entwicklung spielend einfach
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06481: Lernen planen mit LernSax - Werkzeugen
Digitalgestütztes Selbstlernen - Vielfalt zwischen analog und digital
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 09.10.2025

R06747: Geographieunterricht der Sek. I und Sek. II mit KI vorbereiten und durchführen
Einsatz von KI im Geographieunterricht der Sekundarstufe I und II
am 11.11.2025 Anmeldeschluss: 30.09.2025

R06523: Rechtsfragen des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
am 12.11.2025 Anmeldeschluss: 15.10.2025

R06595: Globales Lernen anhand des Ansatzes „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung“
Globales Lernen-Praxis: vorurteilsbewusste Bildung als Grundlage für eine starke, diskriminierungskritische Gesellschaft
am 13.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06144: Sprachbewusster Fachunterricht
Sprachliche Bildung - sprachbewusster Fachunterricht
am 13.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06628: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06682: Wehrhafte Demokratie - "Demokratie-Detektive" im Einsatz
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06629: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 18.12.2025 Anmeldeschluss: 06.11.2025

R06485: Let‘s Fake! Fake News erstellen & Fake News verstehen
Let‘s Fake!
am 19.01.2026 Anmeldeschluss: 22.12.2025

R06630: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 29.01.2026 Anmeldeschluss: 18.12.2025

R06631: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.02.2026 Anmeldeschluss: 15.01.2026

R06098: BNE an Schulen stärken
BNE im Geographieunterricht und außerhalb des Unterrichts
am 03.03.2026 Anmeldeschluss: 03.02.2026

R06213: Rätsel im Geographieunterricht Teil 1
am 12.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R07086: Globale Ursachen, regionale Auswirkungen, Lehr- und Lernmaterialien
Klimawandel in Sachsen
am 12.03.2026 Anmeldeschluss: 29.01.2026

R06139: Sprachbewusster Fachunterricht
am 12.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R06632: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R06633: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.04.2026 Anmeldeschluss: 12.03.2026

R06634: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.05.2026 Anmeldeschluss: 16.04.2026

R06635: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.06.2026 Anmeldeschluss: 14.05.2026

R06579: Die Bedeutung aller sprachlichen Kompetenzen für das Lernen erkennen und fördern
Mehrsprachigkeit in allen Fächern wertschätzen, nutzen und fördern
am 27.08.2026 Anmeldeschluss: 16.07.2026

R06580: Die Bedeutung aller sprachlichen Kompetenzen für das Lernen erkennen und fördern
Mehrsprachigkeit in allen Fächern wertschätzen, nutzen und fördern
am 08.09.2026 Anmeldeschluss: 28.07.2026