Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Suche nach Kategorisierung

R06774: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 1 - Einführung
am 26.08.2025 Anmeldeschluss: 10.08.2025

R06626: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.08.2025 Anmeldeschluss: 11.08.2025

R06172: Innovative Lernangebote in MINT-Fächern gestalten
Beispiele zur Konzeption kognitiv und motivational aktivierender Lernangebote in MINT
vom 09.09.2025 bis 16.09.2025 Anmeldeschluss: 12.08.2025

R06555: Umsetzung des Lehrplans im Fach Informatiksysteme an Beruflichen Gymnasien
Lernbereiche und Leistungsermittlungssituationen
vom 10.09.2025 bis 11.09.2025 Anmeldeschluss: 14.08.2025

R06779: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 2 - Vertiefung
am 16.09.2025 Anmeldeschluss: 17.08.2025

R06627: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.09.2025 Anmeldeschluss: 14.08.2025

R05999: 5. Mitteldeutscher MINT-Lehrkräftekongress in Halle/Saale
Kompetenzen in den MINT-Fächern entwickeln
vom 26.09.2025 bis 27.09.2025 Anmeldeschluss: 17.08.2025

EXT05802: Nationales Science on Stage Festival
vom 26.09.2025 bis 28.09.2025

R06478: Erklärvideos - vom Storyboard zum Film
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06704: Code-Kunst mit Scratch: Einführung in die Welt der Blockprogrammierung
Möglichkeiten des Einsatzes der Blockprogrammierung mittels Scratch für den schulischen Kontext
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 28.09.2025

R06484: LernSax- Online- Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06406: Digitale Arbeitsblätter für den Unterricht
Erstellen und Nutzung digitaler Arbeitsblätter am Beispiel von Tutory oder Worksheetcrafter
am 30.10.2025 Anmeldeschluss: 18.09.2025

R06533: Netzwerke in der Informatik (Oberschule)
Umsetzung des Lernbereichs Rechnernetzwerke im Fach Informatik der Oberschule
am 05.11.2025 Anmeldeschluss: 24.09.2025

R06481: Lernen planen mit LernSax - Werkzeugen
Digitalgestütztes Selbstlernen - Vielfalt zwischen analog und digital
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 09.10.2025

R06947: Unterrichtsmedien und Einbindung in Lernmodule
Konzeption und Entwicklung digitaler Selbstlernkurse und Lernmodule
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

EXT05941: 12. Bundeskongress Schule MIT Wissenschaft (SMW)
vom 07.11.2025 bis 09.11.2025

R06523: Rechtsfragen des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
am 12.11.2025 Anmeldeschluss: 15.10.2025

R06545: Entwicklung eines Exitgames als Komplexaufgabe im Informatikunterricht
Komplexaufgabe Klasse 10 - Umsetzung des LB3
am 17.11.2025 Anmeldeschluss: 20.10.2025

R06775: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 1 - Einführung
am 18.11.2025 Anmeldeschluss: 07.10.2025

R07123: Programmierung in Klasse 7 - 10 am Gymnasium
Grundlagen, Blockcoding, Python & Projekte
am 20.11.2025 Anmeldeschluss: 09.10.2025

R06612: Einführung in die LernSax-Tafelsoftware
am 25.11.2025 Anmeldeschluss: 14.10.2025

R06628: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06682: Wehrhafte Demokratie - "Demokratie-Detektive" im Einsatz
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06780: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 2 - Vertiefung
am 02.12.2025 Anmeldeschluss: 21.10.2025

R07128: Erstellung einer Informatik-Klausur unter abiturähnlichen Bedingungen
Aufgabendidaktik und Prüfungsformate
am 04.12.2025 Anmeldeschluss: 23.10.2025

R06629: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 18.12.2025 Anmeldeschluss: 06.11.2025

R02040: Online Fortbildungskurse auf FoBizz.com
am 31.12.2025 Anmeldeschluss: 31.12.2025

R06485: Let‘s Fake! Fake News erstellen & Fake News verstehen
Let‘s Fake!
am 19.01.2026 Anmeldeschluss: 22.12.2025

R06829: Interaktive Tafelbilder mit ActivInspire
Arbeiten und Erstellen interaktiver Tafelbilder mit ActivInspire
am 22.01.2026 Anmeldeschluss: 11.12.2025

R06665: MINT-Engagement mit Arduino Uno
Praktische Anwendungen für den Unterricht zur Förderung technischer Kompetenzen
am 22.01.2026 Anmeldeschluss: 11.12.2025

R06534: Netzwerke in der Informatik (Oberschule)
Umsetzung des Lernbereichs Rechnernetzwerke im Fach Informatik der Oberschule
am 27.01.2026 Anmeldeschluss: 16.12.2025

R06630: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 29.01.2026 Anmeldeschluss: 18.12.2025

R07120: Prüfungskultur im Fach Informatik am BGY
Erstellung Mündlicher Prüfungsaufgaben im Fach Informatik am BGY
am 29.01.2026 Anmeldeschluss: 18.12.2025

R06828: 3D-Konstruktion und Druck in der Schule
am 26.02.2026 Anmeldeschluss: 15.01.2026

R07127: Technische Informatik in der Oberstufe: Grundlagen anschaulich vermitteln
Umsetzung des Lehrplans am Gymnasium in der Sek. II
am 26.02.2026 Anmeldeschluss: 15.01.2026

R06631: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.02.2026 Anmeldeschluss: 15.01.2026

R06613: Einführung in die LernSax-Tafelsoftware
am 03.03.2026 Anmeldeschluss: 20.01.2026

R06948: Unterrichtsmedien und Einbindung in Lernmodule
Konzeption und Entwicklung digitaler Selbstlernkurse und Lernmodule
am 05.03.2026 Anmeldeschluss: 22.01.2026

R06777: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 1 - Einführung
am 10.03.2026 Anmeldeschluss: 27.01.2026

R06830: Digitale Arbeitsblätter für den Unterricht
Erstellen und Nutzung digitaler Arbeitsblätter am Beispiel von Tutory oder Worksheetcrafter
am 12.03.2026 Anmeldeschluss: 29.01.2026

R06743: Sächsischer Schulinformatiktag in Präsenz
Veranstaltung ausgebucht. Nehmen Sie online an der R05885 teil!
am 18.03.2026 Anmeldeschluss: 04.02.2026

R06742: Sächsischer Schulinformatiktag 2026 - Online
Stream der Live-Veranstaltung und Online-Workshops
am 18.03.2026 Anmeldeschluss: 04.02.2026

R06781: Schullogin - Landesportal digitaler Dienste für sächsische Schulen
Teil 2 - Vertiefung
am 24.03.2026 Anmeldeschluss: 10.02.2026

R06632: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R06548: 3D-Druck - vom Entwurf zum fertig gedruckten Teil (Grundlagenkurs)
Vom Planen über das Gestalten zum Umsetzen – eine unterrichtliche Vorgehensweise
am 15.04.2026 Anmeldeschluss: 04.03.2026

R06633: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.04.2026 Anmeldeschluss: 12.03.2026

R06784: Tatort Netzwerk: IT-Sicherheitskonzepte in Schule & Betrieb
Entwicklung von IT-Sicherheitskonzepten mit Handlungsleitfäden (Berufsbildende Schulen: IT-Berufe)
vom 29.04.2026 bis 30.04.2026 Anmeldeschluss: 29.03.2026

R07079: Kreative Filmproduktion mit dem iPad
Erklär-, Kurz- und Trickfilme einfach mit dem iPad erstellen mit und für Schülerinnen und Schülern
vom 12.05.2026 bis 13.05.2026 Anmeldeschluss: 31.03.2026

R06547: Informatik in der gymnasialen Oberstufe mit Schwerpunkt Technische Informatik
Umsetzung des neuen Lehrplans Informatik in der gymnasialen Oberstufe
am 14.05.2026 Anmeldeschluss: 02.04.2026

R06634: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.05.2026 Anmeldeschluss: 16.04.2026

R06549: Künstliche Intelligenz im neuen Lehrplan Informatik am Gymnasium
Umsetzung des neuen Lehrplans
am 08.06.2026 Anmeldeschluss: 27.04.2026

R07152: Objektorientierte Programmierung effizient unterrichten
OOP in Python, Java und der UML und didaktische Aspekte für den Unterricht
am 18.06.2026 Anmeldeschluss: 07.05.2026

R06635: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.06.2026 Anmeldeschluss: 14.05.2026

R06834: Sommerkunstwoche: Creative Technologies
Creative TechnologiesKreatives Arbeiten mit verschiedenen Digitaltechnologien wie 3D-Druck, Plotten, VR,…"
vom 13.07.2026 bis 15.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026

R06835: Sommerkunstwoche: Creative Technologies 2
Creative TechnologiesKreatives Arbeiten mit verschiedenen Digitaltechnologien wie 3D-Druck, Plotten, VR,…" 2
vom 15.07.2026 bis 17.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026